Der LandesJugendChor nimmt seine verschobene Auditiontour durch Rheinland-Pfalz neu auf. Foto: LJC RLP
Der LandesJugendChor nimmt seine verschobene Auditiontour durch Rheinland-Pfalz neu auf. Foto: LJC RLP

Nächste Auditionrunde für den LandesJugendChor Rheinland-Pfalz

Bewerbungen zum LJC zum Beispiel auf Vorschlag durch eine Lehrperson, eine gesangpädagogische Kraft oder initiativ. Online oder Vorsingen in Präsenz.

Teilen:

Aktuell gibt es zwei Bewerbungswege für den LandesJugendChor: Die Online-Bewerbung und das ‚klassische‘ Vorsingen in Präsenz – die Audition. Die nächsten Audition-Termine sind am 11. Juni in der TUFA in Trier und am 12. Juni im Regino-Gymnasium in Prüm.

Für den LandesJugendChor Rheinland-Pfalz können sich Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 24 Jahren als Singende bewerben.

Die Verantwortlichen im LandesJugendChor setzen bei den Interessenten vor allem viel Freude am Singen sowie langjährige Chorerfahrung respektive eine außergewöhnliche Gesangsbegabung voraus. Die Mitgliedschaft ist unabhängig von einer bestimmten schulischen Ausbildung. Es können sich Auszubildende und Berufstätige ebenso bewerben, wie Schüler/Schülerinnen und Studierende.

Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen werden die Interessenten zum Vorsingen eingeladen. Dafür vorzubereiten ist ein beliebiges Volkslied sowie ein weiteres Stück nach Wahl der Interessenten. Während der Audition wird mit den Singenden in folgenden Bereichen gearbeitet: Gesangsvortrag, mit und ohne Begleitung, Gehör- und Rhythmusübungen, dem ‘Vom-Blatt-Singen’ sowie Stimmbildung.

Das Vorsingen findet in entspannter Atmosphäre im Beisein von mindestens einer Person der musikalischen Leitung, einer gesangpädagogischen Kraft sowie von Chormanager Björn Rodday statt. Die genaue Uhrzeit zur Audition wird individuell mitgeteilt. Sie ist abhängig von der Anzahl der Interessenten.

Weitere Informationen und die Anmeldung auf der Seite des LandesJugendChors Rheinland-Pfalz unter https;//ljc-rlp.de/mitsingen

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.