Plakat der Chorgemeinschaft. Einladung zum Mini-Adventskonzert in Sponsheim. Foto: R. Pfeiffer

Mini-Adventskonzert der Chorgemeinschaft Sponsheim

Nach zweijähriger Pause lädt die Chorgemeinschaft zu ihrem traditionellen Mini-Adventskonzert am 10. Dezember nach Sponsheim ein. Eintritt frei.

Teilen:

Bereits zum sechsten Mal findet um 17.00 Uhr in der kath. Kirche St. Georg in Sponsheim das beliebte Kurzkonzert der Chorgemeinschaft Alemannia Sponsheim statt. Die kleinen Sängerinnen und Sänger im Kinderchor Allegros und im Jugendchor Crescendos sind jetzt schon aufgeregt und voller Vorfreude, da sie in den letzten Wochen sehr intensiv geprobt haben.

Gemeinsam mit dem Popchor Polyphonics haben sie ein abwechslungsreiches Programm gestaltet. Die Aktiven freuen sich auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer und 30 Minuten Zeit, um dem Vorweihnachtsstress zu entfliehen und um die besinnliche Stimmung in der Kirche zu genießen. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden sind dem Chorverein aber jederzeit willkommen.

Im Anschluss an das Konzert soll es vor der Kirche noch eine kleine Stärkung geben. Die Gäste werden darum gebeten, sich eine Tasse mitzubringen.

Weitere Informationen – auch zu den Gruppierungen der Chorgemeinschaft Alemannia Sponsheim – sind auf https://alemannia-sponsheim.de oder unter info@alemannia-sponsheim.de zu erfahren.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.