MGO: Chorverein in Osthofen sucht neue Chorleitung

Der MGV 1845 Osthofen sucht zum 1. Januar für seine beiden gemischten Chöre eine qualifizierte Chorleitung.

Teilen:

Traditioneller Chor und Pop- und Gospelchor ‚FiveLines‘ im Männergesangverein 1845 Osthofen, kurz MGO, freuen sich auf eine neue engagierte Leitung, die beide Chöre weiterbringt.

Das Repertoire der 16 Sängerinnen und Sänger im traditionellen Chor umfasst Volkslieder, Schlager aber auch kirchliche Lieder und Messen.
Und die aktuell 20 Aktiven des Pop- und Gospelchors ‚FiveLines‘ singen am liebsten moderne weltliche Chorliteratur. Zumeist in englischer Sprache, aber auch Projekte, wie zum Beispiel zuletzt die Gospelmesse von Lorenz Maierhofer.

Die Choraktiven legen sehr viel Wert auf gute Stimmbildung und Einsingen. Jedoch stehen Freude und Spaß am Singen in Gemeinschaft bei beiden Chören Vordergrund. Die Proben für beide Chöre sind jeweils mittwochs im Bürgerhaus Osthofen. Ab 18.30 Uhr probt der traditionelle Chor und um 20 Uhr folgt der Pop- und Gospelchor ‚FiveLines‘.

Interesse? Anfragen und weitere Informationen durch die 1. Vorsitzende Johanna Best, Tel. 0152 33754669 oder per E-Mail an johanna.best@web.de. Vorabinfos zu beiden Chören und den Chorverein ‚MGO‘ unter https://mgo-fivelines.de

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Nachwuchsprogramm FuturE geht in eine neue Runde

Ehrenamtlich engagierte junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren können sich bis zum 2. Juli für die fünfte Ausgabe von FuturE bewerben.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Startschuss für den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0

Ministerpräsident Alexander Schweitzer startet die neunte Ausschreibung. Projekteinreichungen sind ab sofort bis zum 12. September möglich.

Wandelkonzert der SingfreuNde Bad Breisig begeisterte

Die Singfreunde gemischter Chor Bad Breisig gaben ihr zweites außergewöhnliches Wandelkonzert, von der Kirche St. Viktor zur Sängerhalle.