Die Sänger des MGV Lyra Wehlen an der Kirchenmauer im Ort. Foto: D. Herberger

Männerchor Lyra Wehlen beendete die Sommerpause mit Scholes-Fest

Start in die Probenarbeit für die Herbst- und Winterzeit im Männerchor. Weihnachtskonzert am 10. Dezember in der Pfarrkirche zu Wehlen.

Teilen:

40 kg Kartoffeln schälen, Rauchfleisch schneiden und anbraten, dazu Würstchen, Lauch und Zwiebel schnibbeln – eben alles das, was in einen Scholes hinein gehört. Das Scholes-Team widmete sich bereits am Nachmittag den Vorbereitungen zum Abend des 10. August. Gemeinsam mit Begleitpersonen und Nachbarschaft stärkten sich die Mitglieder des MGV Lyra Wehlen beim traditionellen Scholes-Essen vor dem Backes in Graach. Im Anschluss sangen die Männer einige Lieder aus dem Repertoire des Männerchors und in fröhlicher Stimmung, begleitet von Bier und Wein, wurde in die Sommernacht hinein gefeiert.

So gestärkt an Leib und Seele, widmet sich der Chor nun der kommenden Probenarbeit für die Herbst- und Winterzeit. Am 14. Oktober steht das Federweißer-Fest an, gefolgt von einem Konzert am 1. Dezember im Deinhard’s Bernkastel mit dem ‚Quartett 4-Takt‘. Dem folgt, am 2. Dezember, die Weihnachtsfeier und acht Tage später, am 10. Dezember, gibt es das gemeinsame Weihnachtskonzert von MGV und Musikverein ‚Lyra‘ in der Pfarrkirche zu Wehlen.

Das nächste große Ziel des Chors ist einmal mehr das Erreichen des Prädikats ‚Meisterchor des Chorverbands Rheinland-Pfalz‘ bei den Candoro-Prädikatssingen im Herbst 2024. Neue Sänger sind im MGV Lyra Wehlen zu jeder Zeit herzlich willkommen.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.