Der Männerchor des MGV 1861 Elsheim im Weingut Hamm. Foto: H. Schuldt

Kurzauftritte zum jährlichen Brunnenfest

Männerchor und Schnorressänger des MGV Elsheim traten am 2. September, zum Brunnenfest in Elsheim, in kleinen Blöcken auf.

Teilen:

Alljährlich, am ersten Samstag im September, richtet der MGV 1861 Elsheim sein Brunnenfest im Weingut Hamm in Stadecken-Elsheim aus. Der Innenhof des Weinguts war auch in diesem Jahr bestens besucht und das Wetter gab mit hochsommerlichen Temperaturen sein Bestes.

Roman Reiser, der 1. Vorsitzende der MGV Elsheim, hieß die Gäste herzlich willkommen. Anschließend führte Michael Paschke, ein Sänger des MGV, durch den Abend. Schon die ersten beiden chormusikalischen Blöcke des Männerchors, der unter der Leitung von Michael Voll unter anderem, ‚Sie hieß Mary Ann‘ und ‚What Shall We Do With The Drunken Sailor‘ sang, bekamen Zugaberufe und tosenden Applaus. Die Schnorressänger, geleitet von ihrer neuen Chorleiterin Trudi Schwalger, sangen im Anschluss ‚Im Schatten des Doms‘ und ‚The Wellerman – uff rhoihessisch‘. Der Beifall wollte einfach nicht enden. Kurzerhand griff der Chef der Schnorressänger zur Gitarre und ermunterte die Sänger zu weiteren Zugaben.

Erst eine Stunde nach Mitternacht erlosch das Licht, alle Beteiligten waren rundum zufrieden. Ein großer Dank gebührt natürlich den zahlreichen Gästen, aber ebenso den engagiert helfenden Händen. Die Sänger des MGV Elsheim sind am 28. Oktober um 19.30 Uhr beim Jahreskonzert des MGV in der Selztalhalle erneut zu hören.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.