Junger Chor ohne Grenzen: Weihnachts-Chorprojekt

Projekt virtueller Weihnachtschor 'It's Christmas Time'

Teilen:

Zielsetzung
Die Zielsetzung des Projektes war zuerst einmal den Sängerinnen und Sängern ein Angebot zu machen, um auch weiterhin trotz des Probeverbots singen zu können. Diese zeigten sich erfreut über das Angebot und bedankten sich für die Möglichkeit. Ein weiteres Ziel war es aber auch durch dieses virtuelle Chorprojekt ein Gemeinschaftsgefühl entstehen zu lassen, um vielen Menschen in dieser schwierigen Zeit Hoffnung und Zuversicht zu geben. Die Idee zum Chorprojekt entstand Ende Oktober 2020. Anfang November wurden die Übevideos produziert. Der öffentliche Aufruf startete am 18.11.2020. Bis zum 16.12.2020 konnten die Videos hochgeladen werden. Am 22.12.2020 fand die Premiere statt und der virtuelle Weihnachtschor wurde veröffentlicht.

Initiatoren
Michael Brill, Chorleiter; Andrea Schlich, Vorsitzende; Christian Doegen

Zum Projekt gehörende Links
http://www.youtube.com/watch?v=T0TobjP_jBo
Musikvideo Virtueller Weihnachtschor
michaelbrill.de/virtueller-weihnachtschor.html
Seite zum virtuellen Weihnachtschor
michaelbrill.de/files/Pressebericht-Rheinzeitung-30.11.2020.jpg
Rhein-Zeitung 30.11.2020
michaelbrill.de/files/Pressebericht-Rheinzeitung-22.12.2020.jpg
Rhein-Zeitung 22.12.2020
http://www.youtube.com/watch?v=ID1Q5W9sYow
TV-Beitrag TV-Mittelrhein

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.