Der Jugendkammerchor aus Koblenz in Hannover. Foto: A. Tieftrunk

Jugendkammerchor freut sich über vierten Platz beim Deutschen Chorwettbewerb

Der Jugendkammerchor der Singschule Koblenz ist stolz auf 21,2 Punkte und das Prädikat 'Mit sehr gutem Erfolg' in Hannover teilgenommen zu haben.

Teilen:

Mit 21,2 Punkten und dem Prädikat ‚Mit sehr gutem Erfolg‘ belegte der Jugendkammerchor der Singschule Koblenz den vierten Platz in der Kategorie ‚D1 – Jugendchöre – Gemischte Stimmen‘ beim 11. Deutschen Chorwettbewerb in Hannover.

Zum Deutschen Chorwettbewerb treffen sich alle vier Jahre die Besten der besten Amateurchöre Deutschlands. In diesem Jahr waren es rund 100 Chöre mit 4.000 Singbegeisterten, die nach Hannover gekommen sind. Zuvor hatten die Chöre und Ensembles ihre jeweiligen Landeschorwettbewerbe in verschiedenen Wertungskategorien gewonnen.

In Hannover durften sie der international besetzten Jury nun eine Woche lang zeigen, wie gut Deutschlands Chorszene aufgestellt ist. Das Programm war vielseitig und leistungsstark. Es war schier unglaublich, was die vielen Chöre in den unterschiedlichen Kategorien in Hannover präsentierten. Von Uraufführungen neuer Stücke über ausdrucksstarke klassische Kompositionen bis hin zu altbekannten Liedern, meist neu arrangiert, konnte sich das begeisterte Publikum alle Chöre kostenfrei anhören und es genießen.

Die Jury hingegen hatte zu arbeiten und es war sicherlich nicht einfach, unter den besten Chören Deutschlands die allerbesten auszuwählen. So freute sich der Karlsruher Kammerchor des Helmholtz-Gymnasiums, der mit seinem ausgewiesenen Musikprofil beim 10. Deutschen Chorwettbewerb bereits Platz zwei belegen konnte, als einziger Chor in der Kategorie D1 über das Prädikat ‚Mit hervorragendem Erfolg‘ und damit über den wohl verdienten ersten Platz. Allen Chören kann man von Herzen gratulieren für ihre tollen Auftritte und überzeugenden Leistungen, die sie in Hannover präsentiert hatten. Eine Teilnahme am 12. Chorwettbewerb in Leipzig wird dringend empfohlen! Wenn nicht im teilnehmenden Chor, dann zumindest im Publikum. Soviel Vielfalt und Einzigartiges hört man nur einmal alle vier Jahre.

Der Jugendkammerchor der Singschule Koblenz ist glücklich und stolz, bei diesem Event mitgemacht und mitgefeiert zu haben. Die jubelnden Menschen und die vielen unterschiedlichen Darbietungen und exzellenten Stimmen, die man hören konnte, werden unvergesslich bleiben. Was für eine Freude, in Frieden und Gemeinschaft miteinander singen zu können. Hannover bewies einmal mehr: ‚Chor ist mehr als Singen!‘

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.