Das Vokalensemble No:Promise aus Mainz lädt zu einer chormusikalischen A-Cappella-Zeitreise. Foto: L. Borgemeister

Jubiläumskonzert: A-Cappella-Zeitreise in Mainz

20 Jahre No:Promise – das sind 20 Jahre mit feinsten Rock-Pop-Arrangements. Die Zeitreise beginnt am 17. September um 17:30 Uhr.

Teilen:

Mal impulsiv und laut, mal zärtlich und voller Emotionen – die 20 aktiv Singenden des Chors aus dem Rhein-Main-Gebiet schätzen die Vielseitigkeit und lieben die Herausforderung. In der Welt von No:Promise gibt es keine Instrumentalbegleitung; die Bühne wird ausschließlich mit herausragendem Vokalklang erobert.

Das Repertoire des Vokalensembles hebt sich deutlich von dem vieler anderer Chöre ab. Alle Chorstücke zum Jubiläumskonzert wurden von Chorleiter Markus Brückner selbst arrangiert. Als leidenschaftlicher Musiker sucht er ständig nach neuen Wegen des musikalischen Zusammenspiels und schafft damit eine Dynamik, die sich im Vokalensemble No:Promise hervorragend entfalten kann: spannend, eingängig und vor allem einzigartig und unverwechselbar.

Am 17. September lädt das Vokalensemble um Markus Brückner das Publikum zum Geburtstag und zu einer Zeitreise durch sein außergewöhnliches A-Capella-Programm ein. Die Zeitreise startet um 17:30 Uhr in der Friedenskirche zu Mainz-Mombach, Pestalozziplatz 2. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Spenden gebeten.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.