Der Männerchor und die S(w)inging People des MGV Ovberdiebach gemeinsam auf der Bühne der Fürstenberghalle. Foto: H. Schneider

Herbstkonzert in der Fürstenberghalle Oberdiebach

So bunt der Herbst, so bunt war auch das chormusikalische Programm am Konzertwochenende des MGV Oberdiebach Ende Oktober.

Teilen:

Am Wochenende des 26. und 27. Oktober veranstaltete der MGV Eintracht 1822 Oberdiebach sein Herbstkonzert in der Fürstenberghalle. Zahlreiche Gäste füllten die herbstlich dekorierte Halle. Vereinsvorsitzender Thomas Staßen begrüßte mit Freude sowohl das Publikum als auch einige Chöre, die zum ersten Mal in Oberdiebach zu Gast waren.

Das Samstagabend-Programm wurde von den S(w)inging People des MGV Oberdiebach eröffnet, gefolgt vom Gospelchor Our Voice for Africa aus Ellern, dem Chor Sing For Fun aus Sargenroth sowie der Sopransolistin Elke Waßmann. Der Sonntag gestaltete sich ebenso abwechslungsreich: Neben den drei Chören des MGV Oberdiebach traten der gemischte Chor Argenthal, der MGV Henschhausen/Laudert, der Frauenchor des GV Heideklang 1920 aus Buchholz im Hunsrück und der MGV Germania 1863 aus Saulheim auf.

Thomas Staßen war besonders erfreut darüber, den 2023 wieder gegründeten Kinderchor S(w)inging Kids unter der Leitung von Sabine Weber begrüßen zu können. Die sieben jungen Sängerinnen und Sänger zwischen sechs und elf Jahren standen zum ersten Mal auf der Bühne und begeisterten das Publikum mit zwei Liedern. Am Klavier wurden die Kinder von Jörg Kasper, Pianist der Band Les Patrons, begleitet, und nach ihrem Auftritt erhielten sie eine kleine süße Belohnung von Thomas Staßen.

An beiden Konzerttagen boten die Chöre einen herbstlich-bunten Liederstrauß, der die Jahreszeit chormusikalisch widerspiegelte. Auf dem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Programm standen moderne Stücke aus Rock, Pop und Gospel, in deutscher und englischer Sprache. Der Vereinsvorsitzende dankte den Sängern * Sängerinnen für diese Vielfalt der Chormusik, die das Publikum in eine beeindruckende Klangwelt eintauchen ließ.

Auch den vielen helfenden Händen dankte er: Sie hatten mit ihrem Engagement für den entsprechenden Rahmen und das leibliche Wohl gesorgt. Besonderer Dank ging an Joachim Böhler für die Hallengestaltung und an Nico Klemann für die technische Leitung.

Das fröhlich-musikalische Konzertwochenende endete mit dem gemeinsam gesungenen Sängergruß ‚Du Land der Burgen‘.

Kontaktdaten

Top Themen

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre mit Jubiläums-Chorkonzert Hymne

Abschlusskonzert des Jubiläumsjahres des MGV Liederkranz, mit Chorwerken zum Thema Hymne, am 22. November in Wallmenroth.

Lieder zum Advent

Chormusikalische Einstimmung in die Adventszeit bei Kaffee und Kuchen, am 30. November in der Burgkirche zu Bad Dürkheim.

Chorfamilie Beethoven stimmt auf Weihnachten ein

Chorkonzert am 14. Dezember in der Klosterkirche Dernbach. Der gemischte Chor CHORazón präsentiert Chormusik von Klassik bis Disney.

YouTH-Rock it!!! Ein Wohlfühlkonzert für die Sinne

Ein inklusives Flächenkonzert in Schweich setzt am 15. November Menschen in Musik, Licht und Gemeinschaft in Bewegung – ein besonderes Konzerterlebnis.