Die Männer des MGV – bei bester Stimmung. Foto: B. Brauner

Herbstfest des Männerchors Wehlen

Bei Flammkuchen, Federweißer, Kaffee, Kuchen und vielen Liedern feierten die Gäste der Lyra Wehlen gut gelaunt bis in die Nacht.

Teilen:

Zum wahrscheinlich letzten Open-Air-Fest dieses Jahres hatten die Sänger des Männergesangvereins Wehlen am 8. Oktober in den Weinhof ihres Chorleiters Lothar Scheid und seiner Frau Sabine eingeladen. Die Aktiven lockten die Gäste mit selbstgebackenen Kuchen, mit Schmalzstullen und Bockwürstchen und selbstverständlich mit Federweißer und Flammkuchen in die Langgasse 8.

Schon gleich zu Beginn labten sich die ersten Gäste am kulinarischen Angebot. Gegen 19.00 Uhr übernahmen die Männer dann das singende Kommando und eröffneten die Vollmondnacht mit stimmungsvoll-romantischen Abendliedern wie ‚Schöne Nacht‘ und ‚Komm, Trost der Welt, du stille Nacht‘.

Darauf folgten weitere bekannte und beliebte Lieder aus dem umfangreichen Repertoire des Chores, die zum Teil von den Zuhörern mitgesungen wurden. Aber auch Neues wurden angeboten, wie die traurig-schöne Ballade ‚Loch Lomond‘ aus Schottland und das aus der Feder der Berliner Punkband ‚Die Ärzte‘ stammende ‚Junge‘. Für ihr kleines Konzert erhielten die Sänger viel Applaus.

Chorleiter Lothar Scheid nahm die Gelegenheit wahr, um Werbung für neue Männerstimmen zu machen. Die Möglichkeit zur Teilnahme am nächsten Meisterchorsingen im Juni 2023 sei gerade jetzt für Neueinsteiger genau richtig. Ben Brauner, der zukünftig für die Pressearbeit und Internet zuständig sein wird, informierte die Anwesenden darüber, dass der Verein inzwischen wieder online erreichbar ist und unter https://mgvlyra-wehlen.de eine neue Homepage samt Internetadresse hat.

Nach dem musikalischen Programm feierten die Gäste bei Kerzenschein, leckerem Essen und Getränken noch stundenlang froh gestimmt in die Nacht hinein.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.