Mitglieder des Gospelchors Wittlich beim diesjährigen Probewochenende in Trier. Foto: T. Schmitt

Gospelchor Wittlich gibt dem Thema Depression eine Stimme

Aktionstage und Abendkonzert des Gospelchors Wittlich am 30. September. Schirmherrin ist die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Teilen:

Seit 1985 gibt es den Gospelchor Wittlich. Neben vielen Konzerten und gemeinnützigen Auftritten in den vergangenen Jahren folgt nun ein großes Herzensprojekt der Chormitglieder: Am 30. September organisiert der Chor rund um das Cusanus-Gymnasium in Wittlich einen Aktionstag unter dem Motto ‚Sing Out Loud – Depression eine Stimme geben‘. Am Abend gibt der Chor ein großes Konzert im Atrium der Schule. Das Konzert steht unter der Schirmherrschaft der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Wie kam es zu dem Motto?

Inspiriert durch einen ähnlichen Filmbeitrag suchte der Chor nach einer wirklich wichtigen Botschaft. Denn ‚Gospel‘ bedeutet ‚gute Botschaft‘. Da Betroffene von Depressionen aufgrund mangelnder Akzeptanz der Krankheit in unserer Gesellschaft, immer noch mit Vorurteilen zu kämpfen haben oder sich im Schweigen hüllen, hat der Gospelchor Wittlich sich zum Ziel gesetzt, dieses Thema öffentlich zu machen. Denn Fakt ist: Jeder Mensch kann an den vielen Gesichtern der Depression erkranken. Der Termin für diese Veranstaltung wurde bewusst gewählt, da es seit 2004 in jedem Jahr den ‚Europäischen Tag der Depression‘ gibt.

Der Chor hat bereits zahlreiche Unterstützer gewinnen können.

Eine Woche zuvor, am 22. September, findet das ‚Opening‘ mit einer Autorenlesung im Kinopalast Wittlich statt. Der Autor und Psychologie-Student Luca Bischoni wird aus seinem Buch ‚Als man mir den Stecker zog‘ lesen und seine Zuhörer an seinen eigenen Erfahrungen mit Depressionen teilhaben lassen. Anschließend findet im Kino eine moderierte Podiumsdiskussion statt, an der neben dem Autor selbst, mit Frau Dr. Anne Kaftan und Herr Dr. Lammertink, Chefarzt für Psychiatrie am Verbundkrankenhaus Bernkastel-Kues, auch die ortsansässige Fachärzteschaft teilnimmt.

Am Konzerttag, dem 30. September, laden Informationsstände im Atrium des Cusanus-Gymnasiums dazu ein, sich über das Thema Depression und mentale Gesundheit zu informieren, zum Beispiel die Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Trier – kurz: SEKIS – und das Haus der Jugend Wittlich. Vor dem Konzert des Gospelchors Wittlich wird ein vielfältiges Rahmenprogramm angeboten.

Das Anliegen des Gospelchors geht weit über diese Veranstaltung hinaus, deren Höhepunkt das Konzert am Samstagabend ist. Der Chor sammelt Spenden, um Angebote und Organisationen in der Region Wittlich finanziell zu unterstützen. An allen Veranstaltungstagen stehen Spendentöpfe bereit. Der Eintritt zur Autorenlesung und zum Konzert ist frei. Alle Mitwirkenden blicken freudig und erwartungsvoll den Veranstaltungen im September entgegen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.