Die Chorleitungsausbildungen des Hessischen Sängerbundes und der Hessischen Chorjugend stehen allen Interessierten offen. Foto: M. Klein

Fundierte Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung am 3. Oktober – Schnuppertag und Kickoff am 30. August in Frankfurt, auch für Nicht-HSB-Mitglieder.

Teilen:

Der Hessische Sängerbund bietet seit vielen Jahren Ausbildungen in Chorleitung und Vizechorleitung an seinen Chorleitungsschulen an. Gemäß dem Modell des Deutschen Chorverbands gibt es im Bereich der Leitung für Erwachsenenchöre die Abschlüsse C1, C2 und C3.

Die Ausbildung steht nicht nur Mitgliedern des Hessischen Sängerbundes offen. Auch Interessierte aus den umliegenden Bundesländern und Chorverbänden sind ebenfalls an der Hessischen Fachschule für Chorleitung willkommen.

Eine neue Unterrichtseinheit beginnt mit einer Intensiv-Phase vom 3. bis 6. Oktober an der Landesmusikakademie in Schlitz. Um aber einen ersten Eindruck von den Ausbildungsinhalten zu gewinnen, die Dozenten kennenzulernen und Fragen zu stellen, findet bereits am 31. August ein Kickoff-Day in Frankfurt statt. Den Abschluss zur geprüften Chorleitung bildet später eine abschließende Prüfung in den verschiedenen Graduierungen.

Nach der ersten Intensiv-Phase am ersten Oktoberwochenende findet der Unterricht an den Standorten Frankfurt, am Dr. Hoch’s Konservatorium, und in Marburg im Musizierhaus der Philipps-Universität statt.

Besondere Seminarschwerpunkte liegen auf den Fächern Dirigieren und Probentechnik. Darüber hinaus werden Grundlagen in Tonsatz, allgemeiner Musiklehre, Gehörbildung, Vom-Blatt-Singen, Rhythmik, Hördiktat, Partiturspiel und chorspezifischer Musikgeschichte vermittelt. Chorische und Einzelstimmbildung runden das Angebot ab.

Nähere Informationen und das Anmeldeformular sind auf der Internetseite des Hessischen Sängerbundes unter https://hessischer-saengerbund.de/leistungen/chorleiterschulen.html zu finden.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre mit Jubiläums-Chorkonzert Hymne

Abschlusskonzert des Jubiläumsjahres des MGV Liederkranz, mit Chorwerken zum Thema Hymne, am 22. November in Wallmenroth.

Lieder zum Advent

Chormusikalische Einstimmung in die Adventszeit bei Kaffee und Kuchen, am 30. November in der Burgkirche zu Bad Dürkheim.

Chorfamilie Beethoven stimmt auf Weihnachten ein

Chorkonzert am 14. Dezember in der Klosterkirche Dernbach. Der gemischte Chor CHORazón präsentiert Chormusik von Klassik bis Disney.

YouTH-Rock it!!! Ein Wohlfühlkonzert für die Sinne

Ein inklusives Flächenkonzert in Schweich setzt am 15. November Menschen in Musik, Licht und Gemeinschaft in Bewegung – ein besonderes Konzerterlebnis.