Der 1. Vorsitzende Günther Müller freut sich über die außerordentlich gute Beteiligung und den harmonischen Verlauf der ersten Mitgliederversammlung. Foto: W. Mink

Erste Mitgliederversammlung bei Cantiamo Worms

Mit erfreulich großer Resonanz auf die Einladung eröffnete der Vorsitzende Günther Müller die Versammlung des jungen Chorvereins Cantiamo Worms.

Teilen:

Von den 38 Mitgliedern des gerade einmal rund sieben Monate jungen Chorvereins ‚Cantiamo Worms e. V.‘ nahmen 27 Aktive an der ersten Jahreshauptversammlung teil. Der 1. Vorsitzende Günther Müller leitete die Versammlung und berichtete, gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden Susanne Leukam und Schatzmeister Ulrich Wester, von den Aktivitäten des Chors.

Besonders hervorgehoben wurde der Erfolg der Benefizkonzerte in der Alten Heilig-Kreuz-Kirche in Worms-Horchheim, dem ein intensives Probenwochenende in Bacharach vorausging. Für die kommende Zeit sind weitere Auftritte geplant, darunter die ‚Nacht der Chöre‘ am 29. Juni in Worms sowie am 2. November zu ‚Vocalis meets Friends‘ in Flörsheim-Dalsheim.

Im Rahmen der Versammlung wurden Bernadette Sann und Stefanie Zäuner als Kassenprüferinnen gewählt. Vorsitzender Günther Müller schloss die sehr harmonisch verlaufene Versammlung mit einem Dank an die zahlreich erschienenen Mitglieder.

Kontaktdaten

Top Themen

Wiedperle and Friends begeisterten in Neustadt

Mit einem chormusikalischen Ausflug in die siebziger Jahre sorgte der gemischte Chor Wiedperle and Friends für beste Stimmung.

Auf musikalischer Europareise in Worms-Pfiffligheim

Das Chorkonzert des GV Worms-Pfiffligheim führt am 20. September durch die Klangwelten Europas – von Frankreich bis auf den Balkan.

Ein Projektchor brachte Broadway-Flair nach Gau-Algesheim

Wenn ein Marktplatz zur Bühne wird: Der Projektchor der Alagast Singers präsentierte Musical-Hits in Gau-Algesheim.

Latin meets Celtic: Zwei Klangwelten in Saulheim

Der MGV Liederkranz Saulheim lädt am 5. September, um 19:30 Uhr, in die Sängerhalle Saulheim zu einem Abend, der Grenzen überschreitet.