Erfolgreicher Auftritt des MGV Oberweiher mit Jan Schumacher bei den Horbacher Chortagen. Foto: J. Eberth / MGV Horbach

Erneutes Feedbacksingen im Chorverband Westerwald

Die Chorgruppe Süd im Chorverband Westerwald plant ein Feedbacksingen für den 15. Juni in der Kirche zu Gackenbach. Bis zum 28. Februar anmelden.

Teilen:

Die Chorgruppe Süd im Chorverband Westerwald plant in diesem Jahr erneut ein Feedbacksingen, das am 15. Juni ab 9:00 Uhr in der katholischen Kirche zu Gackenbach stattfinden soll. Nachdem das Vorhaben im vergangenen Jahr aufgrund von Terminüberschneidungen und Probenengpässen abgesagt wurde, hatten die Verantwortlichen für dieses Mal bewusst einen Termin vor der Sommerpause gewählt.

Musikalische Schwerpunkte setzen und die Probenarbeit intensivieren, das ist das Ziel von rund dreißig Chöre der Chorgruppe Süd. „Der Fokus des Feedbacksingens liegt nicht alleine auf den leistungsstarken Chören, sondern insbesondere auf jenen, denen es an attraktiven Auftrittsmöglichkeiten und konkreten musikalischen Zielen fehlt“, erläutert der Vorstand seine Intensionen. Jeder Chor kann ein Programm nach seinen Möglichkeiten und Bestzungen präsentieren, das auch den Aktiven Freude bereitet. Auch die Bildung von Chorgemeinschaften ist eine Option, um eventuelle Besetzungsprobleme zu lösen. Die Auftritte sollen rund 15 Minuten dauern, um eine strukturierte Ablaufplanung zu gewährleisten.

Die Organisation vor Ort liegt in den bewährten Händen des MGV Cäcilia Gackenbach, der im vergangenen Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feierte. Für die Chöre und deren Aktiven stehen Einsingeräume und die Bewirtung im nahegelegenen Buchfinkenzentrum bereit, das fußläufig erreichbar ist. Für mobilitätseingeschränkte Teilnehmende ist ein Bus-Shuttle eingerichtet.

Als Berater und Juror wurde mit Volker Arns ein renommierter Chorleiter und Musikpädagoge mit umfangreicher Erfahrung in der Arbeit mit Amateurchören gewonnen. Arns, der bereits mit mehreren Ensembles am Deutschen Chorwettbewerb teilnahm, wird jeden Auftritt im Anschluss mit einem kurzen direkten Feedback bewerten. Darüber hinaus erhält jeder Chor eine interne fachliche Beratung sowie eine Urkunde, die der weiteren Motivation und musikalischen Arbeit dienen soll. Ein öffentliches Ranking der Bewertungen wird bewusst vermieden, um den gemeinschaftlichen Charakter der Veranstaltung zu betonen. Nach dem Feedbacksingen steht Volker Arns den Chorleitern und Vorständen für weitere detaillierte Beratungen zur Verfügung.

Das Feedbacksingen soll nicht nur die Qualität der Chöre fördern, sondern auch den Spaß am gemeinsamen Singen steigern und die Motivation stärken. Schließlich ist der gelungene Auftritt vor Publikum ein wesentlicher Teil des Chorerlebnisses und trägt zur Zufriedenheit und Freude der Choraktiven bei.

Die Teilnahme ist für die Chöre der Chorgruppe Süd durch den Gruppenbeitrag abgedeckt. Für externe Chöre wird eine Startgebühr in Höhe von 30,00 Euro erhoben. Anmeldungen sind bis zum 28. Februar an den Vorstand der Chorgruppe Süd unter vorsitz@cv-ww.de oder telefonisch unter 06439 57107 möglich. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Chorverbands Westerwald unter https://chorverband-westerwald.de.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Workshop Blätterrauschen mit Inspiration aus Schottland

Kostenfreier Workshop für Singende und Chorleitende mit neuen Liedern und Kanons am 23. Oktober um 19.00 Uhr in Herxheim-Rohrbach.

Neues Kinderchor-Projekt im Kreis-Chorverband Unterlahn startet im September

Singen, Gemeinschaft und Spaß: Der neue Kinderchor lädt Kinder von 7 bis 12 Jahren zur ersten Probe am 6. September ein.

Chor Blue Notes lädt zum Jahreskonzert 2025

Der Chor feiert sein 18. Jahr mit einem Abend voller Musik, Emotionen und Begegnungen, am 6. September im Vereinshaus MGV Osburg.

Marc Marshall sucht Chöre für Weihnachtskonzerte

Marc Marshall lädt Chöre aus Rheinland-Pfalz dazu ein, Teil seiner Weihnachtstournee zu werden – für ein gemeinsames großartiges Konzerterlebnis.