Flyer zum Sänger-Workshop 'Männerchor Oldies am 3.6. in Lahnstein. Foto: Kreis-Chorverband Rhein Lahn|
Logo des Kreis-Chorverbands Rhein-Lahn. Grafik: KCV RL

Endlich wieder Chorsingen und Chorkonzerte

Die Jubiläumsveranstaltungen zu 100 Jahre Kreis-Chorverband Rhein-Lahn starten am 7. Mai mit einem Benefiz-Chorkonzert in Bornhofen.

Teilen:

Eigentlich sollte die Geburtstagsfeier des Kreis-Chorverbandes Rhein-Lahn – KCV RL – bereits im vergangenen Jahr, am 4. Dezember, dem Gründungstag vor 100 Jahren, stattfinden. Doch wie so vielen anderen Veranstaltern machte die Pandemie auch dem KCV RL einen Strich durch die bereits vorbereiteten Veranstaltungen. Umso mehr freuen sich Vorstand und Mitgliedschöre des Kreis-Chorverbands nun auf die Realisierung der geplanten Events.

Die erste Veranstaltung, ein Benefiz-Kreis-Chorkonzert, findet am 7. Mai um 19 Uhr in der Pilgerhalle in Bornhofen statt. Hier werden der Quartettverein Osterspai, das Männerensemble Unerhört sowie die gemischten Chöre aus Dahlheim und Miehlen ein reichhaltiges musikalisches Menü servieren. Der Freundeskreis der Franziskaner hält im Anschluss an das Konzert kleine Gaumenfreuden bereit. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.

Spenden zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine sind jedoch sehr willkommen; die finanzielle Unterstützung in der Ukraine erfolgt über ein befreundetes Kloster in Odessa. Konzertbesucher werden gebeten, die Pilgerhalle mit Mundschutz zu betreten. Die Maske kann am Platz unter Einhaltung entsprechender Abstände abgenommen werden.

Weitere Jubiläumstermine, auf die sich die Kreis-Chöre bereits vorbereiten, sind am 10. Juli um 11 Uhr eine Matinee als Festakt zum 100-jährigen Bestehen des Kreis-Chorverbands Rhein-Lahn im Bürgerhaus Dachsenhausen. Für 2023 ist ein Konzert unter dem Motto ‚Zeitreise‘ des gemischten Chors ‚Musica Miellahno‘ mit Liedern der 60er und 70er Jahre geplant.

Kontaktdaten

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.