Projektchor 2015 in der Mainzer Kirche St. Peter. Foto: H. J. Bräutigam

Einladung zum Projektchor 2024

Am 1. September startet in Sulzheim ein neues Chorprojekt. Ziel sind zwei große Chorkonzerte in Mainz und Oppenheim im Spätjahr 2024.

Teilen:

Der MGV 1885 Sängerlust Sulzheim startet ab dem 1. September erneut ein umfangreiches Chorprojekt und für das Spätjahr 2024 sind Konzerte in einer bedeutenden Kirche der Stadt Mainz und in Oppenheim geplant.

Ähnlich wie schon beim Konzert im November 2015 in der Peterskirche in Mainz, damals unter Schirmherrschaft von Karl Kardinal Lehmann, mit über 100 aktiven Teilnehmenden, strebt der MGV an, im Jahr 2024 erneut mit einer beeindruckend voluminösen Chorgemeinschaft aufzutreten. Dazu sind nicht nur die aktiven Mitglieder der Sulzheimer Sängerlust, sondern auch die Aktiven der Germania Saulheim und des Saulheimer Jägerchors eingeladen. Dazu wünscht sich das Organisationsteam weitere am Chorsingen interessierte Personen jeden Alters.

Chorleiter Reinhard Baumgärtner hat bereits eine umfassende Konzeption für das Programm und den chormusikalischen Rahmen erarbeitet. Geplant sind anspruchsvolle Werke von Komponisten wie, unter anderen, Mendelssohn-Bartholdy oder Schubert. Das erforderliche intensive Stimmtraining und die Probenarbeit wird in regelmäßigen Proben in den Chorvereinen sowie in einer monatlichen Gesamtprobe realisiert.

Die Chorproben können in Sulzheim – für den gemischten Chor, jeweils montags um 19:15 Uhr, für den Männerchor um 20:30 Uhr  – im Nebenraum des Restaurants Delphi besucht werden. In den Saulheimer Chorvereinen donnerstags: der gemischte Chor probt um 19:30 Uhr, der Männerchor um 20:00 Uhr. Die Gesamt-Chorproben sind dann immer am ersten Freitag im Monat von 19:00 bis 22:00 Uhr.

Der Auftakt mit der ersten Chorprobe ist für den 1. September in der Kirche St. Philippus und Jakobus zu Sulzheim geplant. Informationen oder Anmeldungen zum Chorprojekt bei Hans Jürgen Bräutigam, via E-Mail an hj_braeutigam@web.de oder telefonisch unter 0176-64836615. Die Aktiven in den Sulzheimer und Saulheimer Chören freuen sich auf zahlreiche neue, an anspruchsvoller Chormusik interessierte Mitwirkende.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.