Festivalbesucher auf dem Marktplatz in Kirn. Foto: C. Sohler

Ein Festival der Stimmen in Kirn

Die Nacht der Chöre in Kirn, am 14. September ausgerichtet durch den Kreis-Chorverband Bad Kreuznach, war ein echter Erfolg.

Teilen:

Wie erfreulich es doch sei, dieses Event durchführen zu können, betonte der 1. Vorsitzende Jörg Kauffmann bei der Eröffnung der Nacht der Chöre in Kirn, zum 75. Jubiläum des Kreis-Chorverbands Bad Kreuznach. Kauffmann dankte den teilnehmenden Chören, der Stadt Kirn für die Bereitschaft zur Durchführung und den Sponsoren für die großartige Unterstützung.

Der Präsident des Chorverbands Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, überreichte dem Kreis-Chorverband die Ehrenurkunde des Präsidiums zum Jubiläum.

Die Chorveranstaltung startete schon mit der großartigen Stimmung, die von den ersten Tönen an das Publikum mitzog. Elf Chöre und Chorgemeinschaften sangen an zwei Spielorten, dem Marktplatz und der evangelischen Kirche, die beide fußläufig voneinander entfernt waren. Mit dabei waren der MGV Frohsinn 1881 Kirn-Sulzbach, die Chöre inTime und Zeitlos aus Merxheim sowie der Naheland Männerchor/MGV Waldalgesheim, der MGV Edelweiß Kirn/MGV & gem. Chor Herrstein. Darüber hinaus der Knappenchor Bundenbach, der MGV/Gem. Chor Berschweiler, der MGV Liedertafel Bad Kreuznach/Gem. Chor Langenlonsheim, der Frauenchor der Chorgemeinschaft Gräfenbach Wallhausen, die Chorgemeinschaft Vivace Kirn-Sulzbach 2004 und der Shanty-Chor Bretzenheim. Sie alle zeigten mit ihrem abwechslungsreichen Programm, wie großartig und vielfältig die Chormusik ist.

Jeder Chor hatte sich bestens vorbereitet, und das Publikum aus Kirnern sowie angereisten Gästen und Mitgliedern aus den anderen Chören, belohnte jede Aufführung mit begeistertem Applaus. Den Chören ist es gelungen, mit ihrem lebendigen und mitreißenden Chorsingen dem Abend eine besondere Atmosphäre und wunderbare Stimmung zu verleihen. Und eines machten sie besonders deutlich: Chorsingen ist richtig wichtig und macht Spaß!

Auch die Gastronomie auf dem Marktplatz trug sicherlich zum Gelingen der Veranstaltung bei. Die Gäste fühlten sich wohl und konnten die Nacht der Chöre genießen. Immer wieder hörte der Vorstand des Kreis-Chorverbands von den Singenden und den Gästen, wie wertvoll und bedeutsam solche Veranstaltungen seien – eine Meinung, die von der durchweg positiven Stimmung unterstrichen wurde. Bedauerlich war nur, dass nicht noch mehr Chöre der Einladung zur Teilnahme gefolgt waren.

Zum Abschluss dieser gelungenen ‚Nacht der Chöre‘ sangen alle Chöre und das Publikum gemeinsam das Lied ‚Du Land der Burgen‘. In der herannahenden Dunkelheit auf dem Marktplatz fand dieser außergewöhnliche Abend damit seinen stimmungsvollen Abschluss.

Der Vorstand des Kreis-Chorverbands Bad Kreuznach dankt allen Beteiligten, Gästen und Sponsoren für diese unvergessliche Nacht der Chöre.

Kontaktdaten

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.