Die mehr als 80 Choraktiven aller vier Chöre singen geminsam ein Medley der 20er Jahre. Foto: R. Rodammer

Ein Chorverein feiert Geburtstag

Der MGV gemischter Chor Eintracht 1909 Niederoberweiler feierte seinen 115-jährigen Geburtstag mit einem Festkonzert.

Teilen:

Zum 115-jährigen Jubiläum des im Jahr 1909 gegründeten MGV Eintracht aus Niederoberweiler feierte der Chorverein mit drei weiteren Chören aus der Region gemeinsam die Chormusik. Neben dem gastgebenden Chor waren dies die Chöre Via Nova aus Kruft, Intakt aus Kürrenberg und eine Chor-Delegation aus Meinborn. Ein besonderer musikalischer Gast, die Mezzosopranistin Anita Schlich-Reuter, unterstützte die Meinborner Abordnung und sorgte für musikalische Glanzpunkte.

Das Programm eröffnete der Chor aus Niederoberweiler mit der ‚Brohltalhymne‘. Daran anschließend begrüßten die MGV-Vorstände Martina Schramm und Reinhold Rodammer die Gäste aus nah und fern, darunter zahlreiche Ehrengäste sowie Chormitglieder und Freunde der teilnehmenden Chöre. Günter Nerger, der Vorsitzende des Kreis-Chorverbands Ahrweiler, übergab Ehrennadeln und Urkunden des Chorverbands Rheinland-Pfalz an Mitglieder und Aktive des Jubiläumschors. Vier weitere vorgesehene Ehrungen mussten an diesem Abend bedauerlicherweise krankheitsbedingt entfallen. Anschließend sprach auch Verbandsbürgermeister Johannes Bell dem Chorverein seine Anerkennung aus.

Das Konzertprogramm bot den Zuhörern eine abwechslungsreiche Auswahl an Chorliteratur. Der Chor Niederoberweiler sang ‚Klänge der Freude‘, bevor Bürgermeisterin Simone Schneider ebenfalls einige Grußworte sagte. Denen folgten die Auftritte der angereisten Chöre. Der Chor Intakt aus Kürrenberg sorgte mit dem ‚Kürrenberger Lied‘, einem ABBA-Medley und dem afrikanischen Traditional ‚Akekho ofana no Jesu‘ für Stimmung. Der Chor Via Nova aus Kruft sang bekannte Stücke wie ‚Bridge over Troubled Water‘, ‚Our Father‘ und ‚Baba Yetu‘. Ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags war das gemeinsame Programm von Intakt Kürrenberg und Anita Schlich-Reuter mit den Klassikern ‚Let It Be‘ und ‚Music‘.

Nach einer gemütlichen Kaffeepause setzten die Chöre das Programm gemeinsam singend fort. Via Nova und die Meinborner Abordnung sangen ‚Only You‘, gefolgt von Via Nova und Niederoberweiler mit ‚Gabriellas Sång‘ und ‚I Will Follow Him‘. Die Sängerinnen des Chors Intakt präsentierten ‚Only Time‘, bevor Niederoberweiler mit ‚So leb dein Leben‘ und ‚99 Luftballons‘ das Chorkonzert fortführte. Via Nova beeindruckte das Publikum anschließend alleine mit ‚Weit, weit weg‘, ‚Shallow‘ und der ‚Bohemian Rhapsody‘.

In einem furiosen Finale kamen die mehr als 80 Singenden der vier Chöre auf der Bühne zusammen, um ein Medley der 20er Jahre und ‚You’ll Be in My Heart‘ sowie als stimmkräftigen Abschluss ‚Jerusalem‘ zu singen. Das Jubiläumskonzert war eine eindrucksvolle Hommage an die Chormusik und bot den Gästen ein musikalisches Erlebnis, das in Erinnerung bleiben wird.

Kontaktdaten

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.