Ehrungen für langjähriges Chorsingen. Foto: MGV Lyra Wehlen.

Ein bewegendes Konzert in Wehlen

Gemeinsames Konzert des Männergesangvereins Lyra Wehlen und des Musikvereins in der Pfarrkirche St. Agatha begeisterte. Chorsänger wurden geehrt.

Teilen:

Ein ergreifendes und bewegendes Weihnachtskonzert boten Männergesangverein und Musikverein Wehlen ihren Zuhörern am 2. Adventssonntag in der Pfarrkirche St. Agatha. Einlass und Konzert erfolgten nach aktueller Verordnung, mit Maskenpflicht und 2G-plus-Regel für das Publikum und die musikalischen Akteure.

Es begann zunächst der Musikverein, unter der Leitung von Jutta Alt, mit drei Repertoirestücken, anmoderiert von Sabine Moseler. Verstärkung erhielt der Wehlener Musikverein durch Musizierende der Winzerkapelle Platten. Dem Orchester folgten vier Chorstücke des Männerchors aus Wehlen, der von Lothar Scheid geleitet wird.

In seiner Moderation betonte Ben Brauner, dass man gehofft hatte, die sang- und klanglose Zeit des monatelangen musikalischen Lockdowns überwunden zu haben. Jedoch steige mit den derzeitigen Inzidenzen auch die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Stillstandes im Bereich der Amateurmusik. Mit der vertonten Bitte um göttliche Einsicht und Erbarmen sangen die Männer daraufhin die mitreißende Komposition des polnischen Komponisten Piotr Janczak, ‚Kyrie eleison‘ – zu Deutsch: Herr, erbarme dich.

In ihr Gedenken an die Verstorbenen des Jahres schlossen die Sänger nicht nur die nahen Angehörigen, sondern auch die Opfer von Corona, Krankheiten, Gewalt, Kriegen und Naturkatastrophen ein. In der hierzu gewählten, traurig-schönen Ballade ‚Loch Lomond‘ trat Volker Fischer als Solist aus dem ersten Bass hervor.

Der Vorsitzende des Kreis-Chorverbands Bernkastel-Wittlich, Markus Heintel, betonte den Mut der beiden Vereine, allen Widrigkeiten zum Trotz, das Konzert unter den Sicherheitsvorkehrungen durchzuführen: „Ihr gebt damit allen, die hier unter uns sind, Zuversicht – mit Musik, die ergreifend und ergreifend-schön ist.“

Es folgten Ehrungen und Auszeichnungen für langjähriges aktives Chorsingen: an Jürgen Kiesch für 40 Jahre, an Hubert Beucher für 65 sowie Alwin Kiesch, Heinz Stanz und Ehrenmitglied Otto Kaufmann für 50 Jahre. Peter Friedrich wurde in Abwesenheit für 60 Jahre Chorsingen geehrt.

In besonderer Weise erhielt Lothar Scheid eine Würdigung durch den Vereinsvorsitzenden Helmut Zingsheim, für mehr als 26 Jahre erfolgreiche Tätigkeit als musikalischer Leiter des Chors. Schließlich wurde der MGV Lyra Wehlen unter Scheids Leitung innerhalb von 17 Jahren viermal in Folge mit dem Prädikat ‚Meisterchor des Landes Rheinland-Pfalz‘ ausgezeichnet.

Mit Titeln wie ‚The Glacier Express‘ oder ‚The Glory of Love‘ erhielten die Aktiven des Musikvereins nochmals großen Applaus. Der Männerchor beendete den zweiten Konzertblock mit vier Weihnachtsliedern.

Es folgten Würdigungen im Musikverein Wehlen und in der Winzerkapelle Platten an ihre musikalische Leiterin Jutta Alt sowie an die jungen Neuzugänge in den Orchestern. Abschließend sangen und spielten die Akteure, stellvertretend für alle anwesenden Gäste, zum Nikolaustag das Lied ‚Lasst uns froh und munter sein‘ und zum Ausgang ‚Herbei, o ihr Gläubigen‘. Nach dem zweistündigen und mit stehenden Ovationen der Zuhörer bedachten Konzertnachmittag stärkten sich alle Aktiven mit Weckmännern, Glühwein und Kinderpunsch.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.