Diez ganz CHOR heißt es am 15 Juli in der Diezer Altstadt. Foto: I. Zorn

Diezer Chornacht rund ums Grafenschloss

Diez ganz Chor heißt es bei der ersten Diezer Chornacht am 15. Juli ab 18:00 Uhr in der Altstadt an der Lahn, am Fuße des Grafenschlosses.

Teilen:

Mit Ankündigung zur ersten Diezer Chornacht unter dem Titel ‚Diez ganz Chor‘ werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus.

Am 15. Juli treffen sechs Chöre auf drei Bühnen sowie ein Abend voller Chormusik auf das Publikum in der Diezer Altstadt. Zu diesem besonderen Event des Kreis-Chorverbands Unterlahn hat Landrat Jörg Denninghof die Schirmherrschaft übernommen. Die Idee zu dieser Veranstaltung entstand bereits 2018 im Musikausschuss des Kreis-Chorverbands, wurde aber wegen der folgenden schwierigen Lage von 2021 auf nun 2023 verlegt.

Der Kreis-Chorverband Unterlahn präsentiert, als Ausrichter des Abends – gemeinsam mit der Stadt Diez, der Stiftskirchengemeinde und vor allem mit Unterstützung des MC Germania Freiendiez – regionale und überregionale Chöre an drei ausgesuchten Auftrittsplätzen in der Diezer Altstadt.

Die Chornacht gestalten der MC Germania Freiendiez und Thalia Ebernhahn, unter der Leitung von Jürgen Faßbender. Im Weiteren der Kremlchor Zollhaus unter der Leitung von Dorothee Laux, die ‚Frohe Stunde‘ Weroth, geleitet von Dr. Jens Röth, der Frauenchor Fachingen mit Chorleiter Marco Herbert und der Chor Aarlegro Niederneisen, den Bettina Scholl leitet. Wie auch die ‚Schwesterstadt‘ Limburg ist Diez geradezu prädestiniert für die Ausrichtung eines solchen Chorevents, da der Ort viele Möglichkeiten und attraktive Plätze für die Konzertbühnen bietet.

Die Auftaktveranstaltung ist um 18:00 Uhr, zur gleichen Zeit im romantischen Garten des Hauses Eberhard, im Innenhof der Jugendherberge im Grafenschloss und auf einer Bühne neben der 1289 erbauten Stiftskirche. Die Chöre treten dann zu jeder vollen Stunde auf, sodass den Besuchern genügend Zeit bleibt, an die verschiedenen Auftrittsorte zu wechseln. Vom alten Markt kommend, wo dann später auch die ‚After-Show-Party‘ stattfinden wird, können die Gäste den Schlossberg hinauf schlendern und den chorklingenden Abend bei einem kühlen Getränk und einem kleinen Imbiss genießen. Das Abschlusskonzert ist um 22:00 Uhr in der Stiftskirche und wird von allen Chören gemeinsam gestaltet.

Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Tickets gib es bei der Tourismuszentrale im Diezer Rathaus und bei den Vorstandsmitgliedern des Kreis-Chorverbands Unterlahn.

Kontaktdaten

Top Themen

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

ChorAktiv bei strahlendem Sommerwetter

Sieben Chöre zeigten beim Event ChorAktiv in Bad Marienberg die Vielfalt der Chormusik – ein Open-Air-Fest für alle Generationen.