Das Redaktionsteam von Singendes Land befragt die Leserschaft mit dem Ziel, das Magazin zur Chorkultur weiter an deren Wünschen auszurichten. Foto: Screenshot Fragebogen.

Jetzt noch teilnehmen: Die Singendes-Land-Leserbefragung

Die Redaktion von Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur - lädt die Leserschaft zur Umfrage ein. Kostenloses Exemplar als E-Book.

Teilen:

„Kennen Sie Singendes Land – Das Magazin zur Chorkultur?“, fragen die Mitglieder des SiLa-Redaktionsteams. „Dann möchten wir Sie unter https://singendesland.de/leserumfrage sehr herzlich zur Teilnahme an unserer Befragung einladen und bitten Sie um ein paar Minuten Ihrer Zeit.“

Die Redaktion von Singendes Land fragt die Leserschaft: „Lesen Sie Singendes Land regelmäßig oder gelegentlich? Haben Sie die Möglichkeit Singendes Land zu lesen? Gibt Ihr Vorstand, wie eigentlich vorgesehen, das Heft in den Umlauf Ihres Chors? Wie finden Sie Ihre SiLa? Was ist gut, was können wir verbessern? Welche Inhalte fehlen Ihnen oder hätten Sie gerne näher und ausgiebiger beleuchtet?“ Auch wer die SiLa generell liest, ist für die Teammitglieder von Interesse. Dazu gibt es im Fragebogen vorweg ein paar rein statistische Angaben, die jedoch keinerlei Rückschlüsse auf die Person zulassen. Die Beantwortung der Fragen nehme nur wenige Minuten in Anspruch, sei aber für die Macher von Singendes Land von großer Bedeutung, verlautet es aus der Redaktion. „Je mehr an der Umfrage teilnehmen und je differenzierter die Antworten sind, desto mehr können wir das Magazin weiter an den Wünschen der Leserschaft ausrichten.“

Für Personen, die Singendes Land nicht zur Beurteilung vorliegen haben, steht nach den allgemeinen statistischen Fragen und denen zur Mediennutzung ein Gutscheincode bereit. Mit diesem erhält man ein kostenloses Exemplar als E-Book zur Ansicht und Beurteilung, für die weiteren Fragen zum Magazin.

Die Befragung erfolgt online unter https://singendesland.de/leserumfrage
Die Auswertung erfolgt vollkommen anonym und lässt keinerlei Rückschlüsse auf die Personen zu.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.