Das Jahreskonzert der Patched Voices in Gustavsburg vor ausverkauftem Haus. Foto: L. M. Rabe

Die Harmonie liegt in der Vielfalt

In der bis auf den letzten Platz gefüllten evangelischen Kirche zu Gustavsburg, gab der Frauenchor Patched Voices am 12. November sein Jahreskonzert.

Teilen:

Der Frauenchor Patched Voices beeindruckte nicht nur durch stimmliche Präzision, sondern auch mit Leidenschaft. Die 35 engagierten Sängerinnen vereinten in ihrem Konzert verschiedene Genres und Stilrichtungen und die Auswahl der Chorstücke spiegelte die Vielseitigkeit des Chors wider, sie zeigte die chormusikalische Bandbreite der Patched Voices.

Die ebenso engagierte Chorleiterin Mona Dornbusch sowie die instrumentale Unterstützung durch Olga Volkova am Piano, Juliane Raeck auf der Flöte und Jens Illmann an Percussion und Bass verliehen den Chorstimmen vollen Glanz und unterstrichen die Leidenschaft der Sängerinnen für ihre Musik.

Ein Höhepunkt des Abends war zweifelsohne ‚Gabriellas Sång‘ mit der Musik von Stefan Nielsson und dem Text von Py Bäckmann. Die einfühlsame Interpretation der Sängerinnen verlieh diesem Titel eine emotionale, energiegeladene Dimension.

Angefangen bei sakraler Chormusik wie ‚Laudate Dominum‘ von Rihards Dubar ‚Vuz Vet Zayn‘, einem Song in jiddisch, hin zu zeitgenössischen Pop-Hits wie ‚Rolling in the Deep‘ von Adele und Freddie Mercurys begnadetem ‚Somebody To Love‘ überzeugte der Chor mit der Vielseitigkeit im Programm, die das Konzert zu einem Erlebnis für Jung und Alt machte. Entsprechend endete das Chorkonzert mit der vollen Begeisterung des Publikums und einer bejubelten Zugabe.

Generell sahen die Patched Voices ihr Konzert als ein musikalisches Highlight und tatsächlich war es ein bewegendes Erlebnis, welches das Publikum in seinen Bann zog. Der Frauenchor bewies eindrucksvoll, dass Musik die Kraft hat, Menschen zu vereinen und Emotionen zu wecken.

Kontaktdaten

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.