Vorsitzender Erwin Borsch, Kreischorleiterin Silvia Maria Groß und die geehrten Sängerinnen und Sänger Foto: Chorgemeinschaft Bongard

Chorgemeinschaft Bongard ehrt Chorleiterin und seit langer Zeit aktiv Singende

Seit vielen Jahren singen Sängerinnen und Sänger aktiv in den Chören der Chorgemeinschaft. Sie wurden im Rahmen einer vereinsinternen Feier geehrt.

Teilen:

Die Chorleiterin Silvia Maria Groß aus Quiddelbach leitet die drei Chorgruppen in der Chorgemeinschaft Bongard 1908 seit Oktober 1996. Sie wurde nun für 25 Jahre Dirigententätigkeit geehrt. Der Vorsitzende Erwin Borsch bedankte sich bei der Chorleiterin für die langjährige, vor allem erfolgreiche musikalische Leitung des Chors.

Franz-Josef Müsseler wurde für 70 Jahre, Erwin Müsseler für 60 Jahre und Brigit Rollmann für 50 Jahre Chorsingen geehrt. Sie erhielten vom Chorverband Rheinland-Pfalz eine Ehrennadel und eine Urkunde für ihre Treue zum Chor. Für 65 Jahre Treue erhielten Franz-Josef Daniels und Josef Sicken den Ehrenbrief des Chors.

Für 40 Jahre Singen im Chor wurden vier weitere Sängerinnen und Sänger mit Ehrennadel und Urkunde geehrt. Drei Aktive erhielten die Ehrung für 35 Jahre, zwei für 30 Jahre und ein Sänger für 20 Jahre Choraktivität.

Für 25 Jahre aktives Chorsingen wurden überwiegend Sängerinnen und Sänger geehrt, die im Jungen Chor ‚InTakt‘ und im gemischten Chor mitsingen. Sie bekamen eine Ehrennadel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz mit Urkunde überreicht. Es wurden auch Aktive für 20 Jahre, für 15 Jahre und für 10 Jahre Zugehörigkeit zur Chorgemeinschaft geehrt. Zum Dank bekamen alle Geehrten, neben Ehrennadel und Urkunde, noch ein Geschenk vom Chor. Vorsitzender Erwin Borsch dankte allen Jubiläumfeiernden für die langjährige Treue zur Chormusik und wünschte, dass alle noch lange in der Chorgemeinschaft Bongard singen können.

Kontaktdaten

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.