Candoro-Chorfestival des Leistungssingens
Candoro-Chorfestival des Leistungssingens, am 11. Juni in Ochtendung. Illustration: CV RLP

Candoro-Chorfestival zum 5.-/3.-mal

Neun Chöre beim Candoro-Chorfestival des Leistungssingens, am 11. Juni in der Kulturhalle Ochtendung.

Teilen:

Um es einfach einmal für die Nachwelt festzuhalten: Nach 2019 wäre das kommende Candoro-Chorfestival des Leistungssingens in der Kulturhalle Ochtendung, am 11. Juni, eigentlich die bereits fünfte Ausgabe – eigentlich.

2019 fand das vorerst letzte Candoro-Chorfestival in Worms statt. Dass es danach, über zwei Folgejahre hinweg, keinerlei größere Chorveranstaltungen mehr geben durfte – damit hatte niemand jemals gerechnet. Und somit folgt in diesem Jahr das dritte Candoro-Chorfestival, welches eigentlich das bereits fünfte wäre.

Aber nichtsdestoweniger hochkarätig ist die neue Jury aus ausschließlich verbandsexternen Juroren. Der Musikrat des Chorverbands Rheinland-Pfalz verspricht hierdurch eine sachlich-neutrale Bewertung der Chorleistungen für die einzelnen Prädikatsstufen Leistungs-, Konzert- und Meisterchor des Chorverbands Rheinland-Pfalz. „Qualitativ liegt uns das Erlangen jedes einzelnen Prädikats durch die Chöre am Herzen“, sagt Verbands-Chorleiter Marco Herbert. „Jedes der Prädikate, ob nun Leistungschor, Konzertchor oder der Meisterchor, hat einen besonderen Status, einen eigenen Stellenwert, der den jeweiligen Status quo definiert. Dieser stellt sich auch in der besonderen Klangqualität des Chors dar. Das Candoro-Leistungssingen ist uns insgesamt als Maßnahme der chorischen Weiterbildung sehr wichtig, mit allen drei Leistungsstufen. Die Durchmischung, das Prüfen der Chöre in allen drei Kategorien an einem Tag, soll dies verdeutlichen.“

Prominent besetzte Jury

Juryvorsitzender Prof. André Schmidt ist Professor an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar und Dozent an der Hochschule der Künste in Berlin. Als Dozent der Chorleiterschule des Thüringer Sängerbundes ist Schmidt ein viel gefragter und damit äußerst erfahrener Juror. Dr. Jens Röth ist vielen in der rheinland-pfälzischen Chorszene ein Begriff. Der promovierte Musikwissenschaftler publizierte bereits zahlreiche Kompositionen und Arrangements, für die er beim ‚Grand Concours International de l‘Academie Internationale de Lutèce‘ in Paris mit dem ‚Coupe de Lutèce‘ ausgezeichnet wurde. Drittes Mitglied der Jury ist der bekannte Komponist Alwin Michael Schronen. Seit 1980 hatte er mehrere Chöre geleitet und gegründet. Auch Schronen ist gefragter und erfahrener Juror und hat selbst zahlreiche Preise mit seinen Chören gewonnen.

Prädikate sind bis zum Candoro-Chorfestival 2022 berechtigt

Am diesjährigen Candoro-Chorfestival des Leistungssingens werden Chöre teilnehmen, die in den Jahren 2020 und 2021 ihr Prädikat, nach Ablauf der eigentlichen Gültigkeit von fünf Jahren, hätten erneuern müssen oder aber die nächsthöhere Leistungsstufe angestrebt hätten. Dies können sie nun beim Candoro-Leistungssingen 2022 tun. Bis zum kommenden Candoro-Chorfestival des Leistungssingens 2022 haben diese Chöre die Berechtigung, ihre Prädikate zu tragen.

Weitere Informationen und die teilnehmenden Chöre in zeitlicher Abfolge sind der Website des ausrichtenden Chorverbands Rheinland-Pfalz zu entnehmen. https://www.cv-rlp.de/am-11-juni-2022-ist-es-soweit-candoro-festival-des-leistungssingens-in-ochtendung

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

ChorAktiv bei strahlendem Sommerwetter

Sieben Chöre zeigten beim Event ChorAktiv in Bad Marienberg die Vielfalt der Chormusik – ein Open-Air-Fest für alle Generationen.