Der Bundesjugendchor 2022. Foto: Timo Jaworr.
Der Bundesjugendchor 2022. Foto: Timo Jaworr.

Bundesjugendchor: Uraufführung und Eröffnung Kammerchorwettbewerb

2022 steht die künstlerisch-programmatische Arbeit des Bundesjugendchors unter dem Thema 'Mensch und Wald'.

Teilen:

Der Bundesjugendchor nähert sich mit seinen Konzertprogrammen der Beziehung des Menschen zur Natur, streift musikalisch durch das Unterholz des Waldes: Ein Sehnsuchtsort der Stille, ein geheimnisvoller Ort des Schreckens, bewohnt von furchteinflößenden Fabelwesen, ein Ort, der den Menschen nährt, ein Ort der Jagd und ein Ort der Magie.

Auf dem Programm des nächsten Konzerts am 1. Juni in der TauberPhilharmonie Weikersheim steht die Uraufführung einer Auftragskomposition von Jan Kopp, die von der Ernst-von-Siemens-Stiftung gefördert wurde. Mit seinem neuen Chorwerk ‚Ode an das Sägemehl‘ setzt sich Jan Kopp – Jahrgang 1971 – mit einem Gedicht des russischen Lyrikers Alexej Porvin – Jahrgang 1982 – auseinander, der hierin den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine anhand der Materialität des Waldes poetisch reflektiert. Der Chor eröffnet am 4. Juni mit dieser Neukomposition den Kammerchorwettbewerb in Marktoberdorf.

Informationen zum Bundesjugendchor und zu dessen weiteren Konzerten auf der Website: https://bundesjugendchor.org

Das nächste Vorsingen zum Bundesjugendchor wird vom 4. bis 6. November 2022 stattfinden. Das Vorsingen dauert in der Regel 10 bis 15 Minuten. Es besteht aus einem Vortragsstück (Arie oder Kunstlied) nach eigener Wahl, Vom-Blatt-Singen und Stimmübungen. Ein Korrepetitor wird vor Ort gestellt, auf Wunsch kann ein eigener Korrepetitor mitgebracht werden. Der Bundesjugendchor steht jungen Sängerinnen und Sängern im Alter von 18 bis 26 Jahren offen, die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben oder als deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im Ausland leben. Teilnahmevoraussetzung ist ein bestandenes Vorsingen. Anhand des musikalischen Werdegangs und den eingesendeten Audio-Aufnahmen wird entschieden, ob die Einladung zum Vorsingen erfolgt.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

ChorAktiv bei strahlendem Sommerwetter

Sieben Chöre zeigten beim Event ChorAktiv in Bad Marienberg die Vielfalt der Chormusik – ein Open-Air-Fest für alle Generationen.