Black and White Gospel in Osburg

Am 3. April lädt der Chor Blue Notes zur Chormusik für die Seele in die Pfarrkirche St. Clemens nach Osburg ein.
Einladung zu Black and White Gospel, am 3. April in Osburg. Foto: J. Sonne

Musik für die Seele in der Pfarrkirche St. Clemens in Osburg: Am 3. April lädt der bekannte Chor Blue Notes ein zu ‚Black and White Gospel‘ mit der amerikanischen Sängerin Deborah Woodson und ihren ‚Gospelmates‘. Das Konzert der Extraklasse beginnt um 19:00 Uhr.

Deborah Woodson, Sängerin und Komponistin aus Georgia, USA, begann ihre Musikkarriere bereits im Alter von zwei Jahren mit Gospelmusik in der Baptistenkirche ihres Großvaters. Ihr Musikstudium absolvierte sie mir dem Abschluss Magna cum Laude an der North Carolina Central University. Woodson sang in Musicalrollen am Broadway und trat in mehr als 40 Ländern auf. Seit einigen Jahren lebt sie nun in Köln.

„Die Tournee ist so konzipiert, dass engagierte Singende vor Ort im Gospelchor mit den Profis aus der Musikbranche zusammenkommen – und das ohne große gemeinsame Vorbereitung. Wir sind schon sehr gespannt!“, erläutert Frank Weilerswist, Chorleiter des Osburger Chors Blue Notes. „Aber wir wollen uns mit diesem gemeinsamen Konzert in die Herzen der Besucher singen. Die Inspiration des Gospels mit einer Mixtur aus lokal bekannten und beliebten Stimmen und dem originalen amerikanischen Sound wird für einen unvergesslichen Abend sorgen.“

Die US-Amerikanerin Deborah Woodson gehört zu den Großen ihres Fachs. Sie wird begleitet von Musikern mit langjähriger Bühnenerfahrung. Gemeinsam mit den Blue Notes werden die Sängerinnen den Funken der Begeisterung überspringen lassen.

Kontaktdaten

Chor Blue Notes e. V.
Jochem Sonne
Ansprechpartner Presse
Zum Kirschbäumchen 32
54317 Osburg
Tel. 0151/15545693
E-Mail jochem.sonne@web.de

Boilerplate/VereinsportaitDie "Blue Notes" gründeten sich 2007 als Ableger des Kirchenchores zunächst als "Gospelchor", greifen
aber mittlerweile auf ein breites Repertoire aus Pop, Rock, Musicals etc. zurück. 2022 hat Frank Weilerswist die musikalische Leitung übernommen, und auch wieder den Gospel aufleben lassen. Die Sänger/innen stammen aus der VG Ruwer und dem Großraum Trier-Schweich-Hermeskeil. Der Chor hat eine Altersstruktur von 16 bis über 70 Jahren und vereint in seinen Reihen diverse Gesellschaftsschichten, wie Schüler & Studenten, Ehepaare sowie Berufstätige & Rentner.

Login

Geben Sie Ihren Benutzernamen/E-Mail und Ihr Passwort ein, um sich einzuloggen.

Singendes Land
Newsletter

Jetzt kostenlos den Singendes Land Newsletter abonnieren.
Bleiben Sie immer auf aktuellem Stand zur Chorkultur in Rheinland-Pfalz.