Bettina Scholl freut sich auf ihre neue Aufgabe

Die Kreis-Chorleiterin des Kreis-Chorverbands Unterlahn wurde in den Musikrat des Chorverbands Rheinland-Pfalz berufen.

Teilen:

Bettina Scholl ist bereits seit einigen Jahren engagierte Kreis-Chorleiterin des Kreis-Chorverbands Unterlahn. Jetzt wurde sie als weiteres Mitglied in den Musikrat des Chorverbands Rheinland-Pfalz berufen. Scholl freut sich gemeinsam mit den Verantwortlichen in Vorstand und Musikausschuss ihres Kreis-Chorverbands über die Berufung. Glückwünsche zum neuen Amt übermittelten ihr die Vorsitzende des Kreis-Chorverbandes Unterlahn, Karin Amstutz, und Uwe Wieland, der stellvertretende Vorsitzende des Musikausschusses.

Bettina Scholl ist Chorleiterin, Pianistin und Organistin. Sie weiß sich seit ihrer Jugend mit der Musik in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen verbunden. Daher war für sie die systematische Ausbildung in Klavier- und Orgelspiel sowie in der Chorleitung selbstverständlich. Prägend wirkten vor allem Albrecht Schneider, Musikpädagoge am Diezer Sophie-Hedwig Gymnasium und Chorleiter Jürgen Faßbender. Entscheidend für ihre musikalisch-künstlerische Ausbildung waren unter anderem die Jahre beim international bekannten Frauenkammerchor ‚Carpe Diem‘ unter Faßbenders Regie. Darüber hinaus nahm sie an weiterbildenden Kursen und Seminaren renommierter Dozenten teil.

Nutznießer der vielseitig tätigen Musikerin sind die von ihr geleiteten Chöre in Rheinland-Pfalz und Hessen. Sie ist mit ihren Chören Preisträgerin bei Chorwettbewerben und Leistungssingen. Immer wieder ist ihre Instrumentalbegleitung bei Solisten und Chören gefragt. Darüber hinaus ist sie als Klavierlehrerin und Organistin tätig. Konzerte mit ihren Ensembles zeugen von Anspruch in Literaturauswahl und in der Qualität der Ausführung.

Im Oktober 2020 hat sie eine Interviewreihe mit dem Namen ‚Chorkultours live‘ ins Leben gerufen. Dort werden von ihr wöchentlich Chorleiter, Chorvorstände, Komponisten, Solisten und Arrangeure der deutschen und europäischen Chorszene zum Thema Chöre, Chorprojekte sowohl auf die Auswirkungen der Pandemie als auch auf das eigene Leben und Wirken interviewt.

Kontaktdaten

Top Themen

Verleihung der SILA Awards 2024 – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.

Arbeiten, wo Kultur lebendig wird – als Teamassistenz im Chorverband Rheinland-Pfalz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in Teilzeit. Mobiles Arbeiten ist möglich.

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Große Chorbegeisterung beim Festival in Ungstein

Die Ungsteiner Liedertafel feierte am 31. August ihr drittes Chorfestival mit zahlreichen Ensembles aus der Region.

Chor pur in Neuwied erleben

Pop- und Jazz-Chortag am 15. November in der Aula der Christiane-Herzog-Schule Neuwied-Engers. Ein Tag der Chormusik und Gemeinschaft.

Jubiläums-Chorkonzert in Schwabenheim

Die tonART Schwabenheim feiert ihr 30. Chorjubiläum mit einem Chorkonzert, am 27. September um 19:00 Uhr in der Schwabenheimer Olbornhalle.