Advent in der Christuskirche zu Koblenz. Foto: A. Tieftrunk

Advent in der Christuskirche

Adventskonzert am 27. November mit dem Kinderchor, dem Knabenchor, der Mädchenkantorei und dem Jugendkammerchor der Singschule Koblenz.

Teilen:

Besinnlich und mit Freude die Adventszeit beginnen – das möchten die jungen Sängerinnen und Sänger der Singschule Koblenz gemeinsam mit dem renommierten Koblenzer Barock-Ensemble Cappella Confluentes unter der Leitung von Juliane Kathary und Wolfram Hartleif.

Sie laden ein, am 27. November um 17:00 Uhr, zum traditionsreichen Adventskonzert. In diesem Jahr in der beheizten evangelischen Christuskirche in der Koblenzer Innenstadt.

Auf dem Programm stehen unter anderem Auszüge aus Antonio Vivaldis ‚Magnificat‘ RV 610, bei dem der Jugendkammerchor und die jugendlichen Solisten von den weichen und schwungvollen Klängen der historischen Instrumente der Cappella Confluentes unterstützt werden. Darüber hinaus interpretieren die Cappella barocke Instrumentalwerke mit Andreas Stickel an der Solo-Trompete und die zahlreichen Stimmen des Kinder- und Knabenchores, der Mädchenkantorei sowie des Jugendkammerchores erklingen mit traditionellen Advents- und Weihnachtsliedern.

Karten bei freier Platzwahl gibt es in Kategorie A zu 23 Euro und in der Kategorie B zu 18 Euro. Für Chorpaten und Mitglieder im Verein ‚Alte Musik‘ um 2,00 Euro und für ‚U21‘ um 5,00 Euro ermäßigt. Die Karten können per E-Mail oder von Montag bis Freitag zwischen 15 und 16 Uhr telefonisch bei der Singschule Koblenz reserviert werden, sind in den Vorverkaufsstellen oder direkt online über Ticket Regional https://ticket-regional.de/stage_1006.php?timeID=833327 zu kaufen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.