Online-Workshop ‚Stimme zeigen – Grenzen setzen im Chor‘ mit Dozentin Ina Krachten am 10. Dezember. Grafik: H. Schoof / Deutsche Chorjugend

Online-Workshop: Stimme zeigen, Grenzen setzen im Chor

Der Online-Workshop am 10. Dezember hat zum Inhalt, wie Jugendliche im Chor ihre eigene Stimme stärken und respektvoll miteinander umgehen.

Teilen:

Im Online-Workshop am 10. Dezember geht es darum, wie Jugendliche im Chor ihre eigene Stimme sowohl musikalisch als auch persönlich stärken können. Gemeinsam wird erarbeitet, was es bedeutet, Grenzen zu setzen – in Proben, bei Auftritten und im sozialen Miteinander der Gruppe.

Mit praktischen Übungen zu Körpersprache, Stimme und Kommunikation lernen die Teilnehmenden, ihre Bedürfnisse klar zu formulieren und zugleich die Grenzen anderer zu achten. Ziel ist, das Miteinander im Chor zu fördern, in dem sich jede Stimme gehört, sicher und wertgeschätzt fühlt.

Der einstündige Workshop ist am 10. Dezember, in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr. Im Anschluss daran steht die Dozentin Ina Krachten noch bis 18:00 Uhr für Fragen im Zoomraum zur Verfügung. Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren und ist Teil der Online-Fortbildungsreihe der Deutschen Chorjugend.

Unter https://deutsche-chorjugend.de/online-fortbildungsreihe gibt es weitere Informationen und den Link zur Anmeldung.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Lieder zum Advent

Chormusikalische Einstimmung in die Adventszeit bei Kaffee und Kuchen, am 30. November in der Burgkirche zu Bad Dürkheim.

Chorfamilie Beethoven stimmt auf Weihnachten ein

Chorkonzert am 14. Dezember in der Klosterkirche Dernbach. Der gemischte Chor CHORazón präsentiert Chormusik von Klassik bis Disney.

YouTH-Rock it!!! Ein Wohlfühlkonzert für die Sinne

Ein inklusives Flächenkonzert in Schweich setzt am 15. November Menschen in Musik, Licht und Gemeinschaft in Bewegung – ein besonderes Konzerterlebnis.

Chorgemeinschaft Bornheim-Lonsheim sucht eine neue Chorleitung

Der gemischte Chor ist auf der Suche nach neuen chormusikalischen Impulsen. Das Repertoire ist vielseitig, der Chor will auch Neues wagen.