Das Publikum zeigte sich begeistert vom Chorkonzert des MGV Rheinland-Ehrang und Gästen in der Kirche St. Peter zu Ehrang. Foto: Fotostudio Strauß, Ehrang

Begeisterndes Jubiläumskonzert des MGV Rheinland-Ehrang

Mit lange anhaltendem Applaus honorierte das Publikum das Chorkonzert zum Chorjubiläum des MGV Rheinland-Ehrang.

Teilen:

Am 15. Juni feierte der Männergesangverein 1880 Rheinland-Ehrang sein 145-jähriges Bestehen mit einem festlichen Chorkonzert in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche St. Peter zu Ehrang. Das Publikum zeigte sich spürbar bewegt und war begeistert von der musikalischen Qualität des Konzertabends.

Unter der Leitung von Johannes Klar präsentierte der gastgebende Männerchor ein Programm, das sich Kompositionen für Männerchöre, insbesondere denen von Franz Schubert widmete. Einen reizvollen Kontrast bot das Frauenensemble St. Martin Schweich mit Werken zeitgenössischer Chormusik, unter anderem von Heinz Martin Lonquich und John Rutter.

Zum Abschluss sangen beide Chöre gemeinsam eine Interpretation des siebenstimmigen ‚Ave-Maria‘ von Franz Biebl – eine vielschichtige Komposition, in der die Stimmen beider Chöre zu einer klangvollen Einheit verschmolzen.

Ergänzt wurde das Konzert durch Marianne Collet-Stier auf der Flöte und Reinhold Neisius an der Orgel sowie durch Bassbariton Horst Lorig. Das Blechbläserensemble ‚Quartett komplett‘ – mit Stefan Kollmann, Benedikt Högner, Pascal Schönhofen und Silke Becker – sowie Klauspeter Bungert am Klavier begleiteten nicht nur einfühlsam die Chöre, sondern überzeugten auch in eigenen Solopartien.

Zum Abschluss des Abends verband ein gemeinsames Lied Publikum und Mitwirkende: Mit dem gemeinsam gesungenen Volkslied ‚Der Mond ist aufgegangen‘ von Matthias Claudius endete ein Konzertabend, der das Jubiläum des MGV Rheinland-Ehrang angemessen feierte.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.