Das Publikum zeigte sich begeistert vom Chorkonzert des MGV Rheinland-Ehrang und Gästen in der Kirche St. Peter zu Ehrang. Foto: Fotostudio Strauß, Ehrang

Begeisterndes Jubiläumskonzert des MGV Rheinland-Ehrang

Mit lange anhaltendem Applaus honorierte das Publikum das Chorkonzert zum Chorjubiläum des MGV Rheinland-Ehrang.

Teilen:

Am 15. Juni feierte der Männergesangverein 1880 Rheinland-Ehrang sein 145-jähriges Bestehen mit einem festlichen Chorkonzert in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche St. Peter zu Ehrang. Das Publikum zeigte sich spürbar bewegt und war begeistert von der musikalischen Qualität des Konzertabends.

Unter der Leitung von Johannes Klar präsentierte der gastgebende Männerchor ein Programm, das sich Kompositionen für Männerchöre, insbesondere denen von Franz Schubert widmete. Einen reizvollen Kontrast bot das Frauenensemble St. Martin Schweich mit Werken zeitgenössischer Chormusik, unter anderem von Heinz Martin Lonquich und John Rutter.

Zum Abschluss sangen beide Chöre gemeinsam eine Interpretation des siebenstimmigen ‚Ave-Maria‘ von Franz Biebl – eine vielschichtige Komposition, in der die Stimmen beider Chöre zu einer klangvollen Einheit verschmolzen.

Ergänzt wurde das Konzert durch Marianne Collet-Stier auf der Flöte und Reinhold Neisius an der Orgel sowie durch Bassbariton Horst Lorig. Das Blechbläserensemble ‚Quartett komplett‘ – mit Stefan Kollmann, Benedikt Högner, Pascal Schönhofen und Silke Becker – sowie Klauspeter Bungert am Klavier begleiteten nicht nur einfühlsam die Chöre, sondern überzeugten auch in eigenen Solopartien.

Zum Abschluss des Abends verband ein gemeinsames Lied Publikum und Mitwirkende: Mit dem gemeinsam gesungenen Volkslied ‚Der Mond ist aufgegangen‘ von Matthias Claudius endete ein Konzertabend, der das Jubiläum des MGV Rheinland-Ehrang angemessen feierte.

Kontaktdaten

Top Themen

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre mit Jubiläums-Chorkonzert Hymne

Abschlusskonzert des Jubiläumsjahres des MGV Liederkranz, mit Chorwerken zum Thema Hymne, am 22. November in Wallmenroth.

Lieder zum Advent

Chormusikalische Einstimmung in die Adventszeit bei Kaffee und Kuchen, am 30. November in der Burgkirche zu Bad Dürkheim.

Chorfamilie Beethoven stimmt auf Weihnachten ein

Chorkonzert am 14. Dezember in der Klosterkirche Dernbach. Der gemischte Chor CHORazón präsentiert Chormusik von Klassik bis Disney.

YouTH-Rock it!!! Ein Wohlfühlkonzert für die Sinne

Ein inklusives Flächenkonzert in Schweich setzt am 15. November Menschen in Musik, Licht und Gemeinschaft in Bewegung – ein besonderes Konzerterlebnis.