Die Bewerbungsfrist zum Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 endet am 12. September. Foto: Staatskanzlei RLP / Beckmann Mediendesign

Startschuss für den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0

Ministerpräsident Alexander Schweitzer startet die neunte Ausschreibung. Projekteinreichungen sind ab sofort bis zum 12. September möglich.

Teilen:

Ministerpräsident Alexander Schweitzer ruft erneut zum ‚Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0‘ auf. Bereits zum neunten Mal sind engagierte Initiativen und Organisationen in Rheinland-Pfalz eingeladen, sich mit ihren digitalen Projekten und Lösungen für das Ehrenamt zu bewerben.

Gesucht werden kreative und praxisnahe Ansätze aus allen Bereichen des bürgerschaftlichen Engagements – von Kultur – etwa Chören, Chorvereinen und -verbänden – über Sport, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz bis hin zur Heimatpflege. Entscheidend ist, dass die Projekte digitale Werkzeuge nutzen oder neue digitale Wege im Ehrenamt aufzeigen. Beispiele reichen von Online-Fortbildungen und Apps bis hin zu digitaler Öffentlichkeitsarbeit und Vereinsorganisation.

„Ehrenamtliches Engagement gestaltet unser Zusammenleben. Inspirierende digitale Ideen leisten dabei wertvolle Beiträge, das Ehrenamt sicher in die Zukunft zu tragen. Mit dem Wettbewerb wollen wir diese Innovationskraft in unserem Land sichtbar machen und auszeichnen“, betont Ministerpräsident Schweitzer.

Bis zu zehn Projekte werden mit jeweils 1.000 Euro ausgezeichnet. Darüber hinaus wird für jede prämierte Initiative ein kurzer Imagefilm erstellt, der bei der feierlichen Preisverleihung am 17. Januar 2026 in der Staatskanzlei Mainz gezeigt wird. Die Filme stehen den Preisträgern anschließend zur weiteren Nutzung zur Verfügung.

Die Auswahl der Prämierten erfolgt durch eine unabhängige Jury aus Vertretungen der Zivilgesellschaft, Medien und Digitalisierung. Einsendeschluss ist der 12. September 2025.

Weitere Informationen sowie Beispiele aus den Vorjahren sind online unter https://wir-tun-was.rlp.de abrufbar.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Chorkonzert in besonderer Atmosphäre

Der Gesangverein Concordia Worms-Abenheim lädt am 9. November zu einem stimmungsvollen Chorkonzert in die St. Bonifatiuskirche ein.

Klangvoller Advent in Worms

Der Chor SingApur lädt am 7. Dezember um 17:00 Uhr zum vorweihnachtlichen Chorkonzert in die Bergkirche zu Worms-Hochheim ein.

Blubbern, lockern, singen: Workshop begeisterte Chormitglieder

Dozent Johannes Kalpers begeisterte über 70 Choraktive in Messerich mit Tipps zu Stimmbildung, Atmung und emotionaler Interpretation.

Mit 170 noch kein bisschen leise

Der Gesangverein Mendelssohn Bartholdy Montabaur feierte 170 Jahre Chorsingen und freut sich auf sein Hollywood-Chorkonzert am 7. November.