Der landesweite Ehrenamtstag Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr in Alzey statt. Foto: Staatskanzlei RLP / viskon

Das Ehrenamt wird in Alzey gefeiert

Noch bis zum 14. Mai können sich Chöre und Chorvereine zum landesweiten Ehrenamtstag Rheinland-Pfalz, am 31. August in Alzey anmelden.

Teilen:

Der 22. Landesweite Ehrenamtstag findet auf Einladung von Ministerpräsident Alexander Schweitzer am 31. August in Alzey statt. Er ist die zentrale Veranstaltung, um den 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz Danke zu sagen. Der Ehrenamtstag wird gemeinsam von der Staatskanzlei und der Stadt Alzey unter Mitwirkung der beiden landesweiten Rundfunksender SWR und RPR1. veranstaltet.

Das Veranstaltungsgelände erstreckt sich rund um das Stadtzentrum von Alzey. Mittelpunkt des Ehrenamtstages ist auch in diesem Jahr der ‚Marktplatz Ehrenamt‘, auf dem Organisationen, Projekte, Einrichtungen und Initiativen aus ganz Rheinland-Pfalz ihr Engagement präsentieren können. Die thematische Bandbreite reicht von Sport, Kultur, Kirche, Gesundheit und Selbsthilfe über Natur, Umwelt und Tierschutz bis zu Soziales, Kinder, Jugend- und Demokratiebildung oder Flucht und Asyl.

Tanzgruppen, Chöre und Musikvereine, Turn- oder Kampfsportvereine sowie ehrenamtliche Kulturgruppen haben die Gelegenheit, sich und ihr Engagement auf der gemeinsamen Bühne von RPR1. und dem Land Rheinland-Pfalz zu präsentieren.

Für das Bühnenprogramm sowie den ‚Marktplatz Ehrenamt‘ können sich interessierte Vereine und Organisationen online bewerben. Das Bewerbungsverfahren für einen Standplatz oder einen Bühnenbeitrag ist ab sofort online unter https://wir-tun-was.rlp.de/anerkennen/ehrenamtstag abrufbar und endet am 14. Mai 2025.

„Das Ehrenamt hat in Alzey einen besonders hohen Stellenwert. Die Stadt zeichnet sich durch ein vielfältiges Vereins- und Gemeinschaftsleben aus. Ich freue mich daher sehr, dass wir in diesem Jahr mit dem Ehrenamtstag im Herzen Rheinhessens zu Gast sein dürfen. Ich bin überzeugt, dass die Stadt Alzey eine tolle Ausrichterin sein wird“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.

Auch Bürgermeister Steffen Jung sieht der Veranstaltung mit Freude entgegen: „Nachdem wir bereits 2016 Gastgeber des Rheinland-Pfalz-Tages sein durften, wird sich die heimliche Hauptstadt Rheinhessens auch beim Ehrenamtstag von ihrer besten Seite zeigen. Wir freuen uns auf viele ehrenamtlich engagierte und interessierte Menschen, die sich in Alzey treffen und austauschen sollen.“

 

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Galerie

Bildurheber: Foto: Staatskanzlei RLP / Kristina Schäfer, Ulrike Löhnertz

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.