Die Geehrten der Chorgruppe Mitte im Chorverband Westerwald bei der Ehrungsfeier in Ruppach-Goldhausen. Foto: R. Schäfer

Ehrungen in der Chorgruppe Mitte des Chorverbands Westerwald

Die Chorgruppe Mitte hatte zur zentralen Ehrungsfeier nach Ruppach-Goldhausen eingeladen. Neunzehn Geehrte waren vor Ort.

Teilen:

Am 17. November lud die Chorgruppe Mitte im Chorverband Westerwald zur zentralen Ehrungsfeier nach Ruppach-Goldhausen ein. Insgesamt 19 der 25 zu ehrenden Personen folgten der Einladung und wurden gemeinsam mit ihren Begleitpersonen sowie den Vertretungen aus neun Chorvereinen willkommen geheißen.

Timo Krämer übernahm die Begrüßung im Namen der Chorgruppe Mitte und würdigte das Engagement der Anwesenden. Alfred Labonte und Raimund Schäfer nahmen für den Chorverband Westerwald an der Ehrungsfeier teil.

Der Gesangverein Cäcilia Ruppach-Goldhausen begleitete mit seinem gemischten Chor Choreanders, unter der Leitung von Mario Siry, die Ehrungsfeier musikalisch. Im festlich geschmückten Mariensaal des Pfarrzentrums in Ruppach-Goldhausen trug der Chor zu einem einladenden Rahmen bei, in dem sich alle Gäste sichtlich wohlfühlten.

Im Mittelpunkt der Feier standen die Verdienste der Geehrten, deren langjähriges Engagement – ob aktiv singend oder in der Vereinsarbeit engagiert – gewürdigt wurde. Ehrungen wurden für 25, 40, 50, 60, 65 und sogar 70 Jahre aktives Chorsingen ausgesprochen. Zudem gab es auch zwei Ehrungen für 25-jähriges Engagement im Chorvorstand.

Die individuellen Vorstellungen der Geehrten durch die Vertretungen der Chorvereine machten eindrucksvoll deutlich, dass ihr Einsatz zumeist weit über das aktive Singen hinausgeht. Häufig verbinden sich aktive Chorarbeit und Vorstandsaufgaben, wodurch diese Persönlichkeiten die Arbeit im Chorverein maßgeblich mitprägen. In zahlreichen Anekdoten trat zutage, wie stark sich die Geehrten nicht nur für das Chorsingen, sondern auch für das soziale Miteinander in der Gemeinschaft einsetzen. Über das Chorvereinsleben hinaus ist ihr Engagement ein wichtiger Beitrag für die Gesellschaft und des sozialen Miteinanders in der heimischen Gemeinde.

Alfred Labonte und Raimund Schäfer sprachen den Aktiven ihren Dank für ihr langjähriges Engagement aus. Sie überreichten die Ehrennadeln sowie Urkunden des Chorverbands Rheinland-Pfalz. Mit herzlichen Worten würdigten sie die herausragende Leistung der Geehrten, die durch ihr Engagement die Chorkultur in der Region bereichern. Der Chorverband Rheinland-Pfalz, der Chorverband Westerwald und die Chorgruppe Mitte gratulieren im Jahr 2024 den nachfolgenden Personen herzlich zum Jubiläum:

Rainer Sommer und Markus Trenk wurde für 25 Jahre, Hans-Peter Horz für 40 Jahre, Werner Schönberger und Bernhard Siry wurden für beeindruckende 70 Jahre Chorsingen im Männerchor Liederkranz Berod geehrt. Im MGV Concordia Girod wurde das 25-jährige ehrenamtliche Engagement von Andre Heibel im Chorvorstand gewürdigt. Der MGV Frohsinn Herschbach ehrte gleich mehrere Mitglieder für 40 Jahre Chormitgliedschaft: Thomas Hasler, Bernd Hoffmann, Christoph Schilling und Erhard Schneider.

Bei der Chorgemeinschaft Cäcilia-St. Katharina Niedererbach wurde Maria Möller für 25 Jahre aktives Singen ausgezeichnet. Vom GC Arion Nomborn erhielt Burkhard Mai eine Ehrung für 40 Jahre Chorsingen, während beim MGV Harmonie Oberahr Berthold Blaum auf 60 Jahre Singen im Chor zurückblicken kann.

Im MGV Liederkranz Obererbach ehrte man Timo Krämer für 25 Jahre Arbeit im Chorvorstand sowie Stefan Meudt und Alfred Sabel für 40 Jahre Chorsingen. Im Gesangverein Cäcilia Ruppach-Goldhausen wurden Lenna Ulges für fünf und Bernd Bode für 60 Jahre aktives Singen ausgezeichnet.

Beim MGV Frohsinn Staudt erhielten Manfred Burggraf für 60 Jahre und Eberhard König für 65 Jahre aktive Mitwirkung besondere Anerkennung. Eduard Hannappel vom MGV Frohe Stunde Weroth erhielt seine Auszeichnung für 70 Jahre aktives Singen im Chor.

Im Anschluss an die feierliche Ehrung ließen die Gäste den besonderen Tag in gemütlicher Runde ausklingen. Bei Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken bot sich die Gelegenheit für Gespräche und den Austausch gemeinsamer Erinnerungen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Singgemeinschaft auf Bildungsreise

Erstmals unternahmen die Sänger beider Chöre der Singgemeinschaft Ober-Flörsheim/Flörsheim-Dalsheim gemeinsam eine zweitägige Chorreise.

Singendes Eisbachtal – das Eisbachtal singt

Die Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim lädt am 24. Mai ab 17:00 Uhr zu einem lauschigen Abend in den Innenhof der Heilig-Kreuz-Kirche ein.

Benefiz Kids: Der neue inklusive Kinder- und Jugendchor

Am 13. Mai um 17:30 Uhr starten die Benefiz Kids mit Chorleiter Michael Brill im Theaterraum der Willi-Graf-Schule in Koblenz.

MGV Oberdiebach blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Manfred Krämer und Erich Schneider wurden für 70 Jahre aktives Chorsingen geehrt – Ehrungen sind Ausdruck von Verbundenheit und Kontinuität.