Das Chorensemble TonArt aus Nassau begleitete den Gottesdienst zum Buß- und Bettag in Neuheusel. Foto: A. Fischer

Chorensemble tonArt sang in der Erlöserkirche Neuhäusel

Im Rahmen eines außergewöhnlichen Gottesdienstes zeigten die tonArtisten, wie Chormusik die Seele erreichen und Trost spenden kann.

Teilen:

Am 20. November fand in der evangelischen Erlöserkirche in Neuhäusel der Buß- und Bettagsgottesdienst in einer außergewöhnlichen Atmosphäre statt. Die tonArtisten, geleitet von Achim Fischer, prägten den Abend mit einer einfühlsamen und vielseitigen musikalischen Gestaltung.

Der Chor sang unter anderem das anrührende ‚Calling My Children Home‘ in der Bearbeitung von Joseph H. Jennings, das atmosphärische ‚Tråg mi, Wind‘ von Christian Dreo und das anmutige ‚May It Be‘, arrangiert von Maximilian Lörzer. Eine besondere Note erhielt das traditionelle Kirchenlied ‚Aus der Tiefe rufe ich zu dir‘, das in einem kunstvollen Wechselspiel von Gebet und Gesang präsentiert wurde. Die Stimmen von Frauen und Männern traten abwechselnd hervor und wurden von den bewegenden Gebeten der Pfarrerin Monika Christ und des Pfarrers Carsten Schmitt begleitet.

Einen besonderen Moment der stillen Andacht gab es zum Abschluss des Gottesdienstes. Nach dem gemeinsam gesungenen ‚Abendlied‘ von Scholefield sang der Chor den Gospel ‚I’ve Got Peace Like A River‘ von Henry O. Millsby. Hier schuf der Wechsel von gesungenen Passagen und summender Melodie, untermalt von den Gebeten von Pfarrerin Monika Christ, eine meditative und tief bewegende Atmosphäre.

Pfarrerin Monika Christ und Pfarrer Carsten Schmitt würdigten die musikalische Gestaltung als wertvollen Beitrag zur Besinnung und Einkehr. Sie dankten den tonArtisten herzlich für die chormusikalische Bereicherung des Gottesdienstes, die auch bei den Gästen großen Eindruck hinterließ. Der Abend zeigte einmal mehr auf eindrucksvolle Weise, wie auch Chormusik Trost spenden kann und die Seele berührt.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.