Chorprojekt zum Advent mit der Albiger Chorgemeinschaft. Foto: S. Mahling

Albiger Adventsfenster – Einladung zum Mitsingen

Erneut lädt die Albiger Chorgemeinschaft singbegeisterte Frauen und Männer herzlich zu einem Chorprojekt ein.

Teilen:

Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Aufführung der Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens, lädt die Albiger Chorgemeinschaft auch in diesem Jahr wieder singbegeisterte Frauen und Männer zur Teilnahme an einem kleinen Chorprojekt ein. Es werden moderne und traditionelle Weihnachtslieder einstudiert und im Rahmen der ‚Albiger Adventsfenster‘, am 19. Dezember um 18:00 Uhr, im evangelischen Gemeindezentrum Albig gesungen. „Lassen Sie sich auf die Erfahrung des gemeinsamen Singens ein und gestalten Sie dieses Projekt gemeinsam mit uns“, fordert Chorleiterin Britta Jobst zum Mitsingen auf. Chorerfahrung ist nicht erforderlich, aber ein kleiner Kostenbeitrag für die Bereitstellung des Notenmaterials wird erhoben. Projektstart ist am 7. November, in der Zeit von 20:00 bis 21:30 Uhr, in der Mehrzweckhalle Albig. Langgasse 91. Fragen zum Projekt gerne via E-Mail an albiger-chorgemeinschaft@web.de.

Kontaktdaten

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.

Chorfamilie Beethoven feierte Musik unter den Linden

Chöre und ein Akkordeonorchester aus der Region gestalteten einen sommerlichen Konzertabend auf dem Laurentiusplatz in Dernbach.