Der Benefizchor unter der Leitung von Michael Brill. Foto: M. Brill

Im großen Benefizchor mitsingen

Das Projekt startet am 14. September mit einer offenen Chorprobe in Koblenz. Jetzt bereits informieren und anmelden.

Teilen:

Der im Jahr 2021 von Michael Brill zunächst als Projektchor gegründete Benefizchor sucht weitere Sängerinnen und Sänger für die anstehenden Auftritte am 1. Dezember in Neustadt an der Wied, am 13. Dezember in Koblenz und am 14. Dezember in Neustadt an der Weinstraße. Ziel der Benefiz-Chorkonzerte ist es, Spenden für einen Schulneubau in Namibia zu sammeln.

Es besteht auch die Möglichkeit, an nur einem der Konzerte mitzusingen, vorausgesetzt, man nimmt an einer Probe teil. Chorerfahrung ist nicht erforderlich; der Spaß am gemeinsamen Singen steht im Vordergrund. Der Chor lädt, quasi als Kick-off, am 14. September von 14:00 bis 18:00 Uhr zu einer offenen Probe in den Theaterraum der Willi-Graf-Schule, Handwerkerstraße 14, nach Koblenz ein. Weitere Informationen gibt es unter https://benefizchor.de oder per E-Mail an info@benefizchor.de.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.