Das Ensemble Ars Choralis Coeln interpretiert die ekstatischen Gesänge der Hildegard von Bingen am 20. Juli in Bingen. Foto: B. Hawar

Gesänge der Heiligen Hildegard mit Ars Choralis Coeln

Maria Jonas und ihre Ars Choralis Coeln gestalten am 20. Juli in Bingen ein Programm zu Ehren der großen Heiligen und Kirchenlehrerin aus Rheinhessen.

Teilen:

Am 20. Juli findet um 19 Uhr ein sehr besonderes Konzert in der Kirche Sankt Severus in Boppard statt.  Maria Jonas und ihre Ars Choralis Coeln gestalten ein Programm zu Ehren von Hildegard von Bingen, der großen Heiligen und Kirchenlehrerin aus Rheinhessen, die auf dem Disibodenberg Musikgeschichte schrieb. Fünf Sängerinnen werden von der Fidel begleitet, um die ekstatischen Gesänge der Heiligen Hildegard so authentisch wie möglich aufzuführen – ein Programm wie geschaffen für den fantastischen romanischen Kirchenraum von Sankt Severus in Boppard.

Karten sind online über https://www.rheinvokal.de/konzerte-und-tickets/konzerte/konzert-details?konz_id=378 und bei der Tourist-Info Boppard erhältlich. Die Leitung des Ensembles liegt in den Händen von Maria Jonas.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.