Der Vorsitzende des Kreis-Chorverbands Ahrweiler, Günther Nerger – mitte – überreicht Andreas Molitor – rechts – die Urkunde. Foto: J. Schäfer

Chorcoaching und eine Ehrung im MGV Harmonie Kempenich

Andreas Molitor wurde für 25 Jahre aktives Chorsingen geehrt. Seit dem Januar 1999 singt er im Chor des MGV und war auch ehrenamtlich engagiert.

Teilen:

Am 19. April erhielt der Kempenicher Männerchor ein vierstündiges Chor-Coaching von Dozentin Esther Frankenberger aus Mainz. Daran nahmen 22 Sänger teil. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Andreas Molitor mit der Ehrennadel des Chorverbands Rheinland-Pfalz in Bronze geehrt. Seit 25 Jahren singt Molitor im 1. Tenor des MGV Harmonie Kempenich. Die Laudatio hielt der Vorsitzende des Kreis-Chorverbands Ahrweiler, Günther Nerger. Er würdigte Molitors Verdienste im Chorverein.

Andreas Molitor kam am 1. Januar 1999 zum MGV Kempenich von der Chorgemeinschaft Hannebach-Wollscheid. Diese hatte sich im Jahr zuvor aufgelöst. Molitors großes Interesse am Chorsingen fand hier eine neue Heimat. Schnell wurde sein Talent im Tenor deutlich und er sang fortan auch regelmäßig Solopassagen.

Darüber hinaus engagierte sich Andreas Molitor auch ehrenamtlich im Vorstand des Chorvereins. Bereits 2001 wurde er zum 2. Vorsitzenden gewählt. 2005 übernahm der dann den Vorsitz. Dieses Amt übte er 12 Jahre lang aus. Im Verlauf von Molitors Amtszeit feierte die Harmonie Kempenich im Jahr 2009 ihr hundertjähriges Jubiläum. Auch der Chorleiterwechsel von Otmar Freitag zu Kevin Breitbach im Jahr 2010 begleitet Andreas Molitor. Chorleiter Freitag war seit 1952 musikalischer Leiter im MGV. Wegen seiner Verdienste über 58 Jahre hinweg wurde er zum Ehrenmitglied und Ehrendirigenten ernannt. Der Wechsel von einem erfahrenen zum jungen, damals erst 19 Jahre alten Chorleiter Kevin Breitbach, wurde unter Molitors Führung vom Vorstand hervorragend gemeistert.

Der Kreisvorsitzende und die Chormitglieder dankten dem Jubilar für sein Engagement. Sie wünschten sich, dass er dem Chor noch lange als Sänger erhalten bleibt.

Kontaktdaten

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.