Der Vorsitzende des Kreis-Chorverbands Ahrweiler, Günther Nerger – mitte – überreicht Andreas Molitor – rechts – die Urkunde. Foto: J. Schäfer

Chorcoaching und eine Ehrung im MGV Harmonie Kempenich

Andreas Molitor wurde für 25 Jahre aktives Chorsingen geehrt. Seit dem Januar 1999 singt er im Chor des MGV und war auch ehrenamtlich engagiert.

Teilen:

Am 19. April erhielt der Kempenicher Männerchor ein vierstündiges Chor-Coaching von Dozentin Esther Frankenberger aus Mainz. Daran nahmen 22 Sänger teil. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Andreas Molitor mit der Ehrennadel des Chorverbands Rheinland-Pfalz in Bronze geehrt. Seit 25 Jahren singt Molitor im 1. Tenor des MGV Harmonie Kempenich. Die Laudatio hielt der Vorsitzende des Kreis-Chorverbands Ahrweiler, Günther Nerger. Er würdigte Molitors Verdienste im Chorverein.

Andreas Molitor kam am 1. Januar 1999 zum MGV Kempenich von der Chorgemeinschaft Hannebach-Wollscheid. Diese hatte sich im Jahr zuvor aufgelöst. Molitors großes Interesse am Chorsingen fand hier eine neue Heimat. Schnell wurde sein Talent im Tenor deutlich und er sang fortan auch regelmäßig Solopassagen.

Darüber hinaus engagierte sich Andreas Molitor auch ehrenamtlich im Vorstand des Chorvereins. Bereits 2001 wurde er zum 2. Vorsitzenden gewählt. 2005 übernahm der dann den Vorsitz. Dieses Amt übte er 12 Jahre lang aus. Im Verlauf von Molitors Amtszeit feierte die Harmonie Kempenich im Jahr 2009 ihr hundertjähriges Jubiläum. Auch der Chorleiterwechsel von Otmar Freitag zu Kevin Breitbach im Jahr 2010 begleitet Andreas Molitor. Chorleiter Freitag war seit 1952 musikalischer Leiter im MGV. Wegen seiner Verdienste über 58 Jahre hinweg wurde er zum Ehrenmitglied und Ehrendirigenten ernannt. Der Wechsel von einem erfahrenen zum jungen, damals erst 19 Jahre alten Chorleiter Kevin Breitbach, wurde unter Molitors Führung vom Vorstand hervorragend gemeistert.

Der Kreisvorsitzende und die Chormitglieder dankten dem Jubilar für sein Engagement. Sie wünschten sich, dass er dem Chor noch lange als Sänger erhalten bleibt.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.