Frühjahrsspaziergang der Chorgemeinschaft Horchheim. Foto: M. Holzmann

Wo war in Horchheim wohl der Eselsweg und warum heißt die Zollhausstrasse so?

Traditioneller Frühjahrsspaziergang der Chorgemeinschaft Horchheim am 28. April um 13:30 Uhr unter dem Motto Tatort Horchheim.

Teilen:

Beim traditionellen Spaziergang der Chorgemeinschaft Horchheim am 28. April wird Ernst Holzmann interessante Geschichten über die Entstehung der Horchheimer Straßennamen erzählen. Der Spaziergang beginnt um 13:30 Uhr am evangelischen Gemeindezentrum in der Höhlchenstraße und endet gegen 15:00 Uhr im Anna-Günther-Saal des Bürgerhauses am Marktplatz, wo Kaffee und Kuchen auf die Spazierenden warten. Die Chorgemeinschaft bittet um Anmeldung zur Planung per E-Mail an info@cg2012.de oder unter der Telefonnummer 06241 36641 bei Familie Holzmann.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Der Einheit eine harmonische Stimme geben

Die Initiative 3. Oktober – Deutschland singt und klingt, lädt zum fünften Mal zur gemeinsamen Feier ein. Jetzt als Veranstalter anmelden.

Kastellaun ist ein Landmusikort 2025

Aus 92 Städten und Gemeinden erhielten dreizehn die Auszeichnung Landmusikort 2025, darunter auch Kastellaun in Rheinland-Pfalz.

Ein Jubiläums-Chorkonzert für die Kapelle St. Anna in Bachem

Der Männerchor Bachem gratulierte zum 100. Geburtstag der St.-Anna-Kapelle mit einem Chorkonzert vor vollem Haus.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.