Mit MEMORIES öffnet Cantiamo Worms seine Schatztruhe der Erinnerungen. Foto: U. Arnold

Chor Cantiamo Worms lässt Erinnerungen lebendig werden

Memories aus vergangenen Chorkonzerten will der Chor Cantiamo Worms zu seinem 20. Geburtstag am 3. und 4. Mai nochmals aufleben lassen.

Teilen:

‚Memories‘ ist der Titel der beiden Konzerte des Chors Cantiamo Worms am 3. und 4. Mai. Zum 20-jährigen Chorjubiläum wollen die Chormitglieder – jeweils ab 19 Uhr in der alten Friedhofskirche zu Worms-Horchheim – nochmals unvergessliche Erinnerungen Revue passieren lassen. Der Chor Cantiamo ist mittlerweile ein eigenständiger eingetragener Chorverein.

Zu den Konzerten brauchen die Aktiven die Fans und deren Erinnerungen. Zum Beispiel so etwas wie ein durchnässtes ‚Let The Sunshine In‘, weil seinerzeit im strömenden Regen oder ein sehr emotionales ‚Applaus, Applaus‘ in einer Fabrikhalle gesungen. Einen mystischen ‚Sound Of Silence‘ in dunkler Kirche und ein bewegtes ‚Es klappert die Mühle am rauschenden Bach‘ in der herrschaftlichen Remise. Dies alles sind Erinnerungen, die an den beiden Konzertabenden nochmals aufleben sollen.

„Viele Lieblingslieder und auch Neues gibt es in beiden Konzerten zu erleben“, freuen sich die Chormitglieder. Auch Neugierige sind am 3. oder 4. Mai herzlich zu einem Neuerleben unvergesslicher Momente eingeladen.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Workshop zur Stimmbildung in Schwollen

Tages-Workshop zur Stimmbildung im Chor mit dem renommierten Chorleiter Axel Pfeiffer, am 22. November in der Gemeindehalle Schwollen.

Wenn Regenbögen 40 Jahre strahlen

Mit einem facettenreichen Jubiläumskonzert feierte der Chor Regenbogen seinen 40. Geburtstag in der Kirche St. Michael zu Vettelschoß.

Gemeinsames Singen in Koblenz für Frieden und Zusammenhalt

Beim bundesweiten Aktionstag Deutschland singt und klingt verwandelte sich der Jesuitenplatz in Koblenz in ein Meer aus Stimmen.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.