Der Junge Chor Bitburg beigeisterte die Zuhörer auf dem Bitburger Petersplatz. Foto: U. Löhnertz

Gelungene Premiere: 100 Lieder in Bitburg

Rund 150 Singende gestalteten das Chorevent Stimmen der Eifel des Kreis-Chorverbands Bitburg-Prüm auf dem Petersplatz in Bitburg.

Teilen:

Der Kreis-Chorverband Bitburg-Prüm hatte im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags und des Bitburger Autofestivals zum Chorevent ‚Stimmen der Eifel‘ eingeladen. Unter dem Motto ‚100 Lieder in Bitburg‘ sangen mehr als 150 Aktive auf der Bühne auf dem Bitburger Petersplatz.

Zwischen 13.30 Uhr und 18.00 Uhr erklang dort die große Vielfalt der Chormusik: von Pop bis Gospel, von Sakral bis zum Musical. Den Nachmittag gestalteten acht Chöre und drei Solistinnen. Mit dabei waren ein Projektchor, der Männergesangverein Bitburg, der gemischte Chor Newel, der Junge Chor Bitburg, der Kirchenchor Cäcilia Kyllburg, der Männergesangverein Spangdahlem, der Chor Cantando Messerich sowie die Bit-ChoriFeen. Durch den Chornachmittag führte Hiltrud Wagner, die Vorsitzende des Kreis-Chorverbands Bitburg-Prüm.

Das Publikum zeigte seine Freude und seinen Spaß durch Mitklatschen und Mitsingen. Die Veranstaltung unterstützten Stefan Bohl – Bohl Design & Kommunikation -, der Gewerbeverein Bitburg und die Dr.-Hanns-Simon-Stiftung. Nach dieser gelungenen Preimiere planen die Verantwortlichen im Kreis-Chorverband, das Chorevent im kommenden Jahr erneut durchzuführen.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.