Shake-Hands als Dank für die geleistete Arbeit und viel Glück für das neue Amt. V.l. Markus Holzmann, Thomas Scholz, Rainer Walter, Angelika Kosubek. Foto: M. Holzmann

Chorgemeinschaft Worms-Horchheim hat neuen Vorstand

Markus Holzmann ist neuer Vorsitzender der Horchheimer Chorgemeinschaft, er folgt auf Thomas Scholz. Pia Weil und Ernst Holzmann wurden wiedergewählt.

Teilen:

Nach mehr als 15 Jahren Vorstandsarbeit, darunter neun Jahre als Vorsitzender der Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim, hatte Thomas Scholz seinen Abschied als Vorsitzender bereits angekündigt. Nicht etwa, weil er Amtsmüde sei, er müsse nur aktuell einen Fokus auf private Dinge legen, so Scholz, dem die Mitglieder für seine geleistete Arbeit mit einem langen Beifall dankten.

In seine Amtszeit fielen nicht nur die Bewältigung der Pandemiejahre sondern auch vielfältige Bauarbeiten, wie die Sanierung des Probenraums oder den Neubau der Toilettenanlagen in der Alten Schule in Horchheim. Mit Markus Holzmann folgt nun erstmals in der fast 170-jährigen Geschichte des organisierten Chorsingens in Horchheim – schließt man die beiden Vorgängervereine der Chorgemeinschaft mit ein – ein Nicht-Sänger im Amt des Vorstands. „Ich habe mir im Vorfeld schon überlegt, ob ein Nicht-Sänger einen Chorverein führen kann, und ich sage, ja, das kann man“, so der neugewählte Vereinschef, der sich vorgenommen hat, neue Weichen für die Zukunft der Chorgemeinschaft zu stellen. „Wir haben fünf Formationen, von denen vier eigenständig sehr gut aufgestellt sind und auch die Singgemeinschaft des Männerchors mit dem des Liederkranz Weinsheim funktioniert gut,“ so Holzmann, „und das möchte ich bewahren und gerne auch die Kooperation mit anderen Vereinen ausbauen“.

Nach 27 Jahren und immer im Amt des Schriftführers, verabschiedete sich Rainer Walter aus dem Vorstand, der für sich als Höhepunkt seiner ehrenamtlichen Arbeit, die Fusion der beiden Vereine Männergesangverein und Sängerbund in den Jahren 2010 bis 2012 zur Chorgemeinschaft bezeichnete. Auch er wurde mit langem Beifall der Mitglieder verabschiedet und wird, wie auch Thomas Scholz, dem Verein als Sänger erhalten bleiben. Als seine Nachfolgerin wählte die Mitgliederversammlung Angelika Kosubek. Komplettiert wird der Vorstand mit den Wiedergewählten, der 2. Vorsitzenden Pia Weil und Schatzmeister Ernst Holzmann.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.