Der Kammerchor Stuttgart gastiert am 8. Juli mit seinem Programm zum 100. Geburtstag von György Ligeti in der Markuskirche zu Braubach. Foto: J. Salzig

Das Kulturforum Braubach präsentiert den Kammerchor Stuttgart

Liberté - Werke zum 100. Geburtstag von György Ligeti, am 8. Juli um 18:00 Uhr, in der evangelischen Markuskirche zu Braubach.

Teilen:

Der Kammerchor Stuttgart präsentiert anlässlich des 100. Geburtstags von György Ligeti Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Arvo Pärt, Edvard Grieg, Gustav Mahler und Ligeti selbst. Im Mittelpunkt des Programms steht Ligetis ‚Lux aeterna‘ für 16 Solostimmen, ergänzt durch Francis Poulencs ‚Liberté‘ für gemischten Doppelchor, das auch dem Konzertprogramm auch seinen Titel gibt.

Der Kammerchor Stuttgart zählt zu den besten Vokalensembles. Frieder Bernius hat den Chor seit der Gründung im Januar 1968 zu einem herausragenden Ensemble geformt, das vom Publikum und der Presse gefeiert wird. ‚Die Zeit‘ schrieb: „Kein Superlativ ist verschwendet, um diesen Chor zu rühmen.“ Der Chor besticht durch seine sängerische Brillanz, perfekte Intonation und eine unvergleichliche Textdeklamation. Das Chorrepertoire reicht vom 17. bis ins 21. Jahrhundert.

Frieder Bernius genießt weltweit große Anerkennung für seine Arbeit als Dirigent und Lehrer. Seine wichtigsten künstlerischen Partner sind der Kammerchor Stuttgart, das Barockorchester und die Hofkapelle sowie die klassische Philharmonie Stuttgart. Mit der Gründung des Kammerchors legte Bernius 1968 den Grundstein für seine außergewöhnliche Karriere und machte den Chor bald zu einem der führenden Ensembles seiner Art.

Tickets gibt es im Vorverkauf unter https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=199576 oder via E-Mail an juergen.salzig@t-online.de auch telefonisch unter 01512 3004124. Vor Ort sind die Tickets bei der Tourist-Information Braubach erhältlich.

Kontaktdaten

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Ein Jubiläums-Chorkonzert für die Kapelle St. Anna in Bachem

Der Männerchor Bachem gratulierte zum 100. Geburtstag der St.-Anna-Kapelle mit einem Chorkonzert vor vollem Haus.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.