Der MGV Maifeldgruß 1923 Mertloch mit dem Frauenchor Cantabile. Foto: G. Hendges

100 Jahre und kein bisschen leise

Chorkonzert zum 100-jährigen Jubiläum des MGV Maifeldgruß 1923 Mertloch, am 15. Juli in der Grundschule Mertloch.

Teilen:

Am 15. Juli öffnen sich um 17:30 Uhr die Türen der Grundschule Mertloch für einen chormusikalischen Abend, um den 100. Geburtstag des MGV Maifeldgruß zu feiern. Ab 18:00 Uhr erwartet die Besucher ein Freundschaftssingen mit dem renommierten Frauenchor SoprAlto, den fesselnden Stimmen des Männerchors aus Polch und dem beeindruckenden gemischten Chor Singen statt Sofa des MGV Oberbreisig.

Im Anschluss an das Freundschaftssingen wird die Bühne dann von dem Duo Seite an Saite erobert. Dies sind Conny – Vocals, Ukulele, Percussion – sowie Björn auf der Gitarre, mit deutschen und englischen Songs, von den Neunzigern bis heute.

Der Eintritt zum Jubiläumsabend ist frei. Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, ist mit leckerem Essen und erfrischenden Getränke bestens vorgesorgt.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.