Immer wieder setzen sich die Sängerinnen von Cantara Albig mit Ihren Auftritten und Konzerten, auch schon in der Vergangenheit, für einen guten Zweck ein. Foto: S. Meierhöfer

Benefizkonzert für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei

3.000 Euro Spendenerlös aus dem Benefizkonzert hatte der Frauenchor Cantara aus Albig an den Mainzer Verein Armut und Gesundheit übergeben.

Teilen:

Nach den schrecklichen Erdbeben in der Türkei und in Syrien und der unvorstellbaren Not dort wollten auch die Sängerinnen des Albiger Frauenchors Cantara helfen. Spontan hatten sie die Idee zu einem Benefizkonzert und bekamen dabei Hilfe von der evangelischen Kirchengemeinde in Gau-Odernheim.

Das Konzert des Frauenchors wurde am 19. März in der Gau-Odernheimer Kirche durchgeführt. Unterstützt wurde Cantara von Kurt Steffens und den Kindern der Gau-Odernheimer Streicherphilharmonie sowie durch das Duo ‚Two Of Us‘, Silke Kunz und Klaus Wedel, die Chansons sangen.

„Es hat sich angehört wie ein einziges Gebet“, sagte Pfarrerin Merle Große im Anschluss an das Konzert. Es war ein Gebet, das erhört wurde. Denn die Zuhörer haben ihre Herzen und Geldbeutel weit geöffnet. Die stolze Spendensumme von 3.000 Euro hat Cantara mittlerweile an den Mainzer Verein Armut und Gesundheit überwiesen. Dieser Verein hat im Erdbebengebiet zwei Ärzte angestellt, die sich vor Ort um die medizinische Versorgung kümmern und auch Hilfsgüter besorgen, um die Menschen dort mit dem Notwendigsten zu unterstützen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Workshop zur Stimmbildung in Schwollen

Tages-Workshop zur Stimmbildung im Chor mit dem renommierten Chorleiter Axel Pfeiffer, am 22. November in der Gemeindehalle Schwollen.

Wenn Regenbögen 40 Jahre strahlen

Mit einem facettenreichen Jubiläumskonzert feierte der Chor Regenbogen seinen 40. Geburtstag in der Kirche St. Michael zu Vettelschoß.

Gemeinsames Singen in Koblenz für Frieden und Zusammenhalt

Beim bundesweiten Aktionstag Deutschland singt und klingt verwandelte sich der Jesuitenplatz in Koblenz in ein Meer aus Stimmen.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.