Gemeinschftliches Singen an Heiligabend für die ganze Familie. Foto: H. W. Fell

Ansingen der Weihnacht auf dem Saffiger Dorfplatz

Das Singen von Weihnachtsliedern an Heiligabend hat eine über dreißigjährige Tradition in Saffig. Alljährlich kommen viele Besucher dazu.

Teilen:

Das traditionelle Weihnachtssingen kann endlich wieder stattfinden. Die beliebte Veranstaltung an Heiligabend musste in den letzten beiden Jahren pausieren. Das ‚Ansingen der Weihnacht‘ am 24. Dezember findet in diesem Jahr mit neuer Uhrzeit – um 13.30 Uhr – auf dem Dorfplatz in Saffig statt.

Die Sängerinnen und Sänger der Zwischentöne Saffig haben mit Chorleiter Jürgen Hofstötter einige Weihnachtlieder einstudiert, die sie gerne für die Besucher singen. Zur Einstimmung auf die Weihnachtstage sollen dann auch wieder bekannte Weihnachtslieder mit dem Publikum gesungen werden. Zur Verbesserung der Textsicherheit ab der zweiten Strophe stehen auch Texthefte zur Verfügung.

Das gemeinsame Singen mit den Familien, Kindern und Erwachsenen, mit Eltern und Großeltern sowie Gästen aus den Nachbarorten ist eine schöne Tradition. Wenn Lieder von vielen Menschen gemeinsam gesungen werden, dann klingt es nach Weihnachten in Saffig.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Wiedperle and Friends begeisterten in Neustadt

Mit einem chormusikalischen Ausflug in die siebziger Jahre sorgte der gemischte Chor Wiedperle and Friends für beste Stimmung.

Auf musikalischer Europareise in Worms-Pfiffligheim

Das Chorkonzert des GV Worms-Pfiffligheim führt am 20. September durch die Klangwelten Europas – von Frankreich bis auf den Balkan.

Ein Projektchor brachte Broadway-Flair nach Gau-Algesheim

Wenn ein Marktplatz zur Bühne wird: Der Projektchor der Alagast Singers präsentierte Musical-Hits in Gau-Algesheim.

Latin meets Celtic: Zwei Klangwelten in Saulheim

Der MGV Liederkranz Saulheim lädt am 5. September, um 19:30 Uhr, in die Sängerhalle Saulheim zu einem Abend, der Grenzen überschreitet.