Miehlener Gesangverein 1863 Miehlen. Foto: Olaf Fingerle, Osterspai

Kreis-Chorkonzert vor vollem Haus

Große Freude beim Kreis-Chorverband Rhein-Lahn und bei den teilnehmenden Chören, nach langer Pause wieder vor Publikum singen zu können.

Teilen:

Pater Eryk, Guardian des Klosters Bornhofen und Jürgen Salzig, Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Rhein-Lahn, begrüßten die zahlreichen Konzertbesucher. Kreis-Chorleiter Winfried Kahl und seine Stellvertreterin, Katja Schmaglinksi führten durch das Programm, dessen Beiträge dem Aufführungsort und –grund angemessen ausgewählt waren.

Katja Schmaglinski eröffnete den Konzertreigen mit dem Miehlener Gesangverein 1863 Miehlen und ‚I’ve got peace like a river‘, ‚Let there be peace on earth‘ sowie ‚Irgendwas bleibt‘. Mit Chorleiter Wolfgang Kemp und Elisabeth Derer am Piano folgte dann das Männerensemble ‚Unerhört‘. Sie zogen mit dem Lied ‚Invitatorium – Herr öffne meine Lippen‘ – singend in die Pilgerhalle ein, gefolgt von Biebls ‚Ave Maria‘ und ‚Ubi caritas‘ sowie dem ‚Gebet für die Ukraine‘ von Mykola Lysenko und weiteren Titeln..

Der Quartettverein Osterspai, ebenfalls mit Chorleiter Wolfgang Kemp, sang unter anderen Titeln auch Leonhard Cohens ‚Halleluja‘, ‚Ich glaube‘ von Udo Jürgens und mit ‚Ipharadisi – Akanamandla‘ ein Zulu-Traditional.

Den Abschluss machte der Gesangverein ‚Cäcilia‘ Dahlheim neben anderem mit dem israelischen Volkslied ‚Galija‘ und dem Choral aus der russisch-orthodoxen Liturgie ‚Wzbranoj wojewede‘. Das schwungvolle ‚Exsultate Cantamos Festivo‘ bildete den Höhepunkt des Auftritts.

Ein begeisterter Konzertbesucher fand übrigens „das Konzert sehr gut und von der Auswahl der Musikstücke her auch abwechslungsreich und auf einem relativ hohen Niveau.“ Überrascht habe ihn auch, dass sich inzwischen auch Lieder mit englischen Texten bei den ‚alten‘ Chören immer mehr durchsetzen. Das sei vor Jahren noch nicht so gewesen.

Die Freude und Begeisterung des Publikums fand sich dann auch in den gut gefüllten Spendenkörbchen wieder. Das befreundete Kloster der Franziskaner in Odessa wird sich über den Betrag von 2.500 Euro freuen, denn das Kreis-Chorkonzert war nicht nur verspäteter Auftakt zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Kreis-Chorverbandes Rhein-Lahn, gegründet am 4. Dezember 1922, sondern gleichzeitig als Benefizkonzert zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine gedacht.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.