Grafik: BMBF / BMCO

Musik für alle!

Noch bis zum 1. Mai Anträge zum Förderprogramm für das Musizieren und Singen mit Kindern und Jugendlichen einreichen.

Teilen:

Mit ‚Musik für alle!‘ werden außerschulische Projekte gefördert, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Musik ermöglichen. Sei es das Singen im Chor, ein Beatbox Workshop, das Kennenlernen verschiedenster Instrumente, gemeinsames Musizieren in der Gruppe, ein Konzertbesuch oder eine Ferienfreizeit, bei der die Kinder und Jugendlichen ein Musical erarbeiten und aufführen – das Förderprogramm ‚Musik für alle!‘ bietet vielfältige Möglichkeiten für die Umsetzung der Projektideen. Weitere Informationen zur Antragstellung auf der Seite des Bundesmusikverbandes Chor und Orchester, BMCO: https://bundesmusikverband.de/musik-fuer-alle/

Hier einige Ideen, wie die ‚Musik für alle!‘-Projekte trotz der Pandemie Kindern und Jugendlichen kreative musikalische Bildung ermöglichen: Kompositions- und Schreibwerkstatt mit Musicalplanung, Instrumentenbau – Cajon, Orgelpfeifen…, Hörspiel- oder Filmproduktion, digitale Schnitzeljagd zu musikalischen Themen, Lieblingslieder als Story oder Kalenderzeichnungen, musikalischer Adventskalender mit Videoclips, Percussion oder Cajonkurs in kleinen Gruppen, Musical: Tanz-, Schauspiel-, Musikworkshop in Kleingruppen mit anschließender Videoproduktion uvm.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Verleihung der SILA Awards 2024 – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.

Arbeiten, wo Kultur lebendig wird – als Teamassistenz im Chorverband Rheinland-Pfalz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in Teilzeit. Mobiles Arbeiten ist möglich.

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Große Chorbegeisterung beim Festival in Ungstein

Die Ungsteiner Liedertafel feierte am 31. August ihr drittes Chorfestival mit zahlreichen Ensembles aus der Region.

Chor pur in Neuwied erleben

Pop- und Jazz-Chortag am 15. November in der Aula der Christiane-Herzog-Schule Neuwied-Engers. Ein Tag der Chormusik und Gemeinschaft.

Jubiläums-Chorkonzert in Schwabenheim

Die tonART Schwabenheim feiert ihr 30. Chorjubiläum mit einem Chorkonzert, am 27. September um 19:00 Uhr in der Schwabenheimer Olbornhalle.