Ruth Kantorek, die 1. Vorsitzende der Cäcilienchöre Heimersheim. Foto: privat.

Ars Musica unterstützt Cäcilienchöre Heimersheim

'Von Chor zu Chor': 472 Euro Spendenerlös durch 'Musik im Park 2021' der Ars Musica Ochtendung für die Cäcilienchöre Heimersheim.

Teilen:

Als im Frühjahr 2021 die Planungen bei Ars Musica für die Veranstaltung ‚Musik im Park‘ in Ochtendung anliefen, war die Flutkatastrophe noch weit weg. Als dann die Ausmaße der Folgen des 15. Juli ins Bewusstsein drangen, war auch für Ars Musica klar, dass sie das Ahrtal unterstützen werden.

Unter dem Motto ‚Von Chor zu Chor‘ wurde während des Festes eine Spendentombola zugunsten der Cäcilienchöre Heimersheim in Bad Neuenahr-Ahrweiler durchgeführt. Die Cäcilienchöre sind einer von vielen Vereinen, die stark von der Flut getroffen wurden und sind. Die beachtliche Summe von 472 Euro hätte der Vorstand der Ars Musica gerne persönlich übergeben.

Aber durch die 1. Vorsitzende, Ruth Kantorek, hatten die Vorstandsmitglieder erfahren, dass viele Aktive des Chorvereins, auch insbesondere die Vorstandsmitglieder, persönlich stark betroffen und durch den Wiederaufbau zeitlich sehr eingebunden sind. Darüber hinaus machte auch die Corona-Situation auch den Cäcilienchören einen Strich durch die ‚Proben-Rechnung‘.

Genauso wie die ‚Ars Musica‘ sind auch die Cäcilienchöre auf öffentliche Gebäude für ihre Proben angewiesen und müssen sich entsprechend der Vorgaben verhalten. Um so schöner ist es, auf der Homepage des Chorvereins soviel Bewegung und Pläne zu sehen. ‚Ars Musica‘ hofft sehr, dass die Spende ihren Beitrag zur Realisierung der Vorhaben leistet. Dazu Ruth Kantorek: „Das wird alles noch sehr viel Zeit kosten. Ihnen nochmals meinen herzlichsten Dank verbunden mit der Hoffnung, dass wir uns einmal zu besseren Zeiten kennenlernen können.“ Dem schließt sich Ars Musica gerne an.

Informationen zu den Cäcilienchören Heimersheim finden sich unter https://caecilienchoere.de und zu Ars Musica Ochtendung unter https://arsmusica-ochtendung.de

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.