Der Deutsche Chorverband ruft 2022 als das Jahr der Chöre aus. Foto: Logo Jahr der Chöre, DCV

2022 wird das Jahr der Chöre

Deutscher Chorverband startet bundesweite Initiative 'Jahr der Chöre 2022'. "Kulturpolitische Aufmerksamkeit für die Belange der Chorszene erzeugen."

Teilen:

Christian Wulff, Präsident des Deutschen Chorverbands, betont: „Chöre schaffen die überall so dringend benötigten Orte, die Zusammenhalt und Gemeinschaft fördern. In Chören wird Demokratie und Integration gelebt. Einige Menschen, darunter auch manche PolitikerInnen, haben erst im Lockdown wirklich begriffen, wie wichtig Kultur und Kunst für jeden Einzelnen und unsere ganze Gesellschaft sind. Deshalb ist die Interessenvertretung für das Chorsingen und für die Amateurmusik insgesamt auf allen Ebenen, also vor Ort in den Kommunen, bei den Landesregierungen und auf Bundesebene, jetzt notwendiger denn je zuvor.“

Mit dem ‚Jahr der Chöre 2022‘ will der Deutsche Chorverband, öffentlich und kulturpolitisch, die Aufmerksamkeit auf die Belange der Chorszene lenken.

Vor diesem Hintergrund sind alle Chöre, Chorvereine und -verbände sowie chormusikalische Institutionen dazu aufgerufen, sich anzuschließen und ihre eigenen Aktivitäten im Jahr 2022 unter das Motto ‚Jahr der Chöre‘ zu stellen. Gemeinsam soll dafür geworben werden, dass Chöre flächendeckend Unterstützung erfahren, die Nachwuchsarbeit nachhaltig gestärkt und so die Zukunft der Chorkultur gesichert werden kann. Der Deutsche Chorverband selbst will 2022 mit eigenen Großveranstaltungen wie dem Deutschen Chorfest, das vom 26. bis 29. Mai mit mehr als 350 angemeldeten Ensembles in Leipzig stattfindet, einer digitalen Chorlandkarte und weiteren Leuchtturmprojekten und Aktionen den Chören eine größtmögliche Bühne bieten.

Alle Informationen, Material zum Download und mehr finden sich unter https://jahr‐der‐choere.de

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.